schneiden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Küche: Schneiden ohne Risiko
Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Auszubildende für Risiken beim Umgang mit Mes-sern am Küchenarbeitsplatz. Sie liefern Basiswissen für den professionellen Umgang mit Mes-sern und sind im berufsbezogenen Unterricht einsetzbar. Sie sind für alle Beschäftigten, die in Küchen arbeiten, geeignet, zum Beispiel für angehende Köchinnen und Köche, aber auch für ...
Schnittwinkel zwischen Funktionen berechnen | A.22
Die gegenseitige Lage von zwei Funktionen lässt sich auf zwei wichtige Sonderfälle zurückführen: 1.beide Funktionen berühren sich, 2.beide Funktionen stehen senkrecht aufeinander (sich orthogonal schneiden). Ist beides nicht der Fall, so gibt es irgendeinen Schnittwinkel. (Es kann natürlich auch sein, dass sich beide Funktionen GAR nicht schneiden, das ist aber ...
Videos drehen mit dem Smartphone
In diesem Unterrichtsmodul erklärt SPIEGEL-Video-Redakteur Martin Jäschke Schritt für Schritt wie Schüler*innen mit ihrem Smartphone einen eigenen Videobeitrag vorbereiten, drehen und schneiden können. Das Modul umfasst 3 Unterrichtseinheiten mit Lernvideos und Lernkarten. Es wurde von SPIEGEL Ed in Kooperation mit App Camps erstellt.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (38)
- Lehrer-Online (14)
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsserver Hessen (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Select Hessen (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- CONTAKE (1)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (55)
- Mathematik (46)
- Grundschule (15)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Fachdidaktik (5)
- Biologie (5)
- Medienerziehung (5)
Schlagwörter
- Geometrie (18)
- Funktion (Mathematik) (13)
- Video (13)
- Gegenseitige Lage (12)
- Gerade (Mathematik) (12)
- Kugel (12)
- Abstand (12)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (69)
- Sekundarstufe Ii (45)
- Primarstufe (20)
- Berufliche Bildung (9)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (14)
- Arbeitsblatt (8)
- Unterrichtsplanung (8)
- Lernkontrolle (5)
- Video/animation (4)
- Kurs (1)
- Projekt (1)