sachlich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Briefe verfassen: sachlich und persönlich
Sehr gut aufbereitete Unterrichtseinheit im Rahmen des ISB Projekts ”Modulare Förderung Deutsch”. Die Materialien umfassen Arbeitsblätter zur Ermittlung der Lernausgangslage, differenzierte Aufgabenkarten zur Übung, Checklisten und Kontrollbögen für Auswertung und als Basis für die Förderung, außerdem Anleitungen für Feedback durch die Schüler. 52 Seiten ...
Kommentar
Der Kommentar (Abituraufgabe BW, Materialgestütztes Argumentieren III A) stellt die Schülerinnen und Schüler vor die Aufgabe, ein komplexes Thema sachlich und argumentativ zu erschließen und sich hierbei erkennbar zu positionieren. Ziel ist es dabei, die erwartete Leserschaft zu überzeugen und Sprache adressatengerecht einzusetzen.
lehrerfreund.de - Übungen zur Inhaltsangabe
5 einfache differenzierte Übungen zur Inhaltsangabe. Es sollen folgende Merkmale der Inhaltsangabe angewendet und geübt werden: Präsens, 3. Person, indirekte Rede, neutraler Stil, Knappheit. Diese Übungen behandeln die grundsätzlichen Merkmale der Inhaltsangabe und können auch von schwächeren Klassen durchgeführt werden. In den Übungen 1, 3 und 4 werden die Merkmale ...
Das deutsche Gesundheitssystem in 4 Minuten erklärt
Der Lerngegenstand bietet die wichtigsten Grundlagen um die Funktion und Organisation des deutschen Gesundheitssystems nachvollziehen zu können, damit auf die sachlich richtige Darstellung entsprechend aufgebaut werden kann. Durch den Lerngegenstand fühlen sich die SuS angesprochen, indem das deutsche Gesundheitssystem auf eine leichte verständliche Art anschaulich ...
Gesundheitsministerin und Kultusminister geben kindgerechtes Merkblatt zu Vogelgrippe heraus
Ein gemeinsames Merkblatt für Kinder zum Thema ´´Vogelgrippe und was Du darüber wissen solltest´´ haben jetzt die Niedersächsische Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann und der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann auf den Weg gebracht und an alle Schulen in Niedersachsen versandt. Sachlich und in kindgerechter Sprache werden darin die 12 wichtigsten ...
Erklärvideo Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen
Sexualisierte Gewalt in rituellen und organisierten Gewaltstrukturen ist ein sehr komplexes Thema und wird von Strafverfolgungsbehörden, Hilfestrukturen und Politik unterschiedlich bewertet und in den Medien kontrovers diskutiert. Das Erklärvideo der ʺBundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V.ʺ soll dabei helfen, die Thematik sachlich fundiert zu beschreiben, ...
Quelle
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Sprachen und Literatur (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Biologie (4)
- Deutsch (4)
- Fachdidaktik (3)
Schlagwörter
- Information (2)
- Energie (2)
- Gesundheit (2)
- Überfremdung (1)
- Ausländerkriminalität (1)
- Ehrenmorde (1)
- Einkaufsverhalten (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsmaterial (6)
- Arbeitsblatt (3)
- Projekt (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Simulation (1)
- Video/animation (1)