right to information - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

right to information - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Handbuch zur Internet-Kompetenz (Europarat)
Das Handbuch ist in drei Versionen (Flash, Nur-Text, Einzelkapitel) erhältlich. Es soll jungen Menschen in verständlicher Weise die verschiedenenDienste des Internet, Suchmaschinen, Portale, E-Mail und andere interaktive Dienste erläutern (Blog, Newsgroups). Neben dem Aspekt der Informationssuche bilden Sicherheit und Schutz einen Schwerpunkt (Spam, Datensicherheit, ...
All about Australia
Welcome to Australia. About Australia is an Australian travel guide including tours, accommodation, events, and Australian travel information, if you’re interested in the Australian way of life or want the facts about Australia, you’ll find everything you need right here!
NSA Surveillance & the Politics of Whistleblowing
Edward Snowden's leak of classified information about the NSA's surveillance of American citizens has touched off a debate about the need for government secrecy versus the public’s right to know. Two student readings and discussion questions probe the controversy (TeachableMoment USA 2013).
Resisting Scientific Misinformation
This classroom-tested curriculum consists of four standards-aligned, 45-minute lessons that aim to teach students how to evaluate advertising claims and misleading arguments, how to ask the right questions about dubious claims, and how researchers and scientific organizations use the scientific process to develop well-supported claims and synthesize scientific information (USA ...
EuroApprenticeship. Europe-wide web platform for supporting the mobility of apprentices
Euroapprenticeship ist ein europäisches Netzwerk zur Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität in der Berufsbildung. Es bietet länderspezifische Informationen zur Mobilität in der Ausbildung, Förderung und Vermittlung einzelner Interessenten ist nicht vorgesehen.
EU Bericht zur Struktur der europäischen Bildungssysteme 2019/2020
Der EU-Bericht enthält Informationen zur Struktur der allgemeinen europäischen Bildungssysteme von der Vorschule bis zur Hochschule für das Schuljahr 2019/2020. Die Informationen stammen aus 43 europäischen Bildungssystemen in 38 Ländern, die am EU-Programm Erasmus + teilnehmen. Es enthält schematische Darstellungen und eine Anleitung zum Lesen der Darstellungen aller ...
EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa
Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...