reparieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Recycling Reparieren und Tauschen statt Wegwerfen
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Reparieren und Tauschen statt Wegwerfen" führt die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Recyclings ein. Nach einem Film, der zeigt, wie aus Plastikflaschen ein elegantes Kleidungsstück entsteht, planen die Kinder eine Recyclingaktion an ihrer Schule.
Lernspiel - „Fridas Fahrradwerkstatt“
Im Lernspiel „Fridas Fahrradwerkstatt“ versuchen Schülerinnen und Schüler, ein Fahrrad zu beleuchten. Zusammen mit Frida suchen und reparieren sie defekte Stellen an der Lichtanlage. So bekommen Schülerinnen und Schüler beim Ausprobieren ein Gefühl dafür, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise können sie ausprobieren, ob eine LED-Lampe weniger ...
Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen"
Bei dem Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen" können die Kinder kaputte Wasserleitungen in einem Wohnhaus reparieren. Dabei hilft ihnen Wilmas Speziallupe, mit der man in Wände und andere Gegenstände hineinschauen kann. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und steht auch als App zur Verfügung. Es stehen Tipps zur Lernbegleitung ...
GRIPS Deutsch: Die Vorgangsbeschreibung - leicht gemacht (Mediabox)
Beim Basteln, Kochen oder Reparieren - Anleitungen und Vorgangsbeschreibungen helfen einen Vorgang einfach nachmachen zu können. Damit das gelingt, sollte man ein paar Regeln und Tipps befolgen. Sie werden hier gezeigt.Die Mediabox umfasst 20 Stationen:Film: Einleitung - Vorgangsbeschreibung, Übung: Beispiele für Vorgangsbeschreibungen, Film: Was ist eine ...
Dein Handabdruck für die Ressourcenwende
Dieser Do-It-Guide bereitet konkrete Ideen zur Vergrößerung des eigenen Handabdrucks für einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen auf. Er bietet Anregungen für kreatives und wirkungsvolles Engagement für eine Ressourcenwende in den Bereichen Bauen und Wohnen, Teilen und Leihen Investieren Reparieren Einkaufen Verpflichten Fahren, Laufen und Radeln Der Fokus liegt ...
Smart! Aber fair?
Smartphones sind allgegenwärtig, und laufend kommen weitere Geräte auf den Markt. Während die Hersteller mit noch mehr Leistung und Funktionen für neue Modelle werben, lassen sich alte kaum reparieren oder aufrüsten. Doch die Produktion belastet die Umwelt, und die Arbeitsbedingungen dabei sind oft schlecht. Einige Hersteller bemühen sich, nachhaltiger zu produzieren ...
Dein Handabdruck für die Ressourcenwende
Dieser Do-It-Guide bereitet konkrete Ideen zur Vergrößerung des eigenen Handabdrucks für einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen auf. Er bietet Anregungen für kreatives und wirkungsvolles Engagement für eine Ressourcenwende in den Bereichen Bauen und Wohnen, Teilen und Leihen Investieren Reparieren Einkaufen Verpflichten Fahren, Laufen und Radeln
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Elixier Community (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Grundschule (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Politik (5)
- Geographie (5)
- Wissen (4)
- Umweltprobleme (3)
Schlagwörter
- Lernspiel (3)
- Grundschule (3)
- Ressourcenwende (2)
- Handabdruck (2)
- Handy (2)
- Wasserleitung (2)
- Haus (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsmaterial (5)
- Arbeitsblatt (3)
- Lernspiel (2)
- Lernkontrolle (2)
- Bild/grafik (1)
- Projekt (1)