quality assurance - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

quality assurance - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Qualitätssicherung
Der Auszug aus dem Dossier zum deutschen Bildungswesen widmet sich Aspekten der Evaluation und Qualitätssicherung. Es wird die historische Entwicklung von Methoden und Systemen seit den 1980er Jahren dargelegt. Für die einzelnen Bildungsbereiche werden zuständige Organe benannt sowie die Instrumente der Qualitätssicherung erläutert (Vergleichbarkeit durch Standards), im ...
Accreditation and quality assurance in vocational education and training. Selected approaches.
Die Studie des European Centre for the Development of Vocational Training Cedefop analysiert verschiedene nationale Ansätze zur Akkreditierung, basierend auf dem Common quality assurance framework (CQAF), der von der Europäischen Kommission mit Unterstüzung des Cedefop entwickelt wurde. (2009)
European Network on Quality Assurance in VET (EQAVET)
EQAVET ist das (2005 als ENQAVET gegründete) Europäische Qualitätsnetzwerk für die Berufsbildung. Online gibt es Informationen zu folgenden Themen: Ausarbeitung von Richtlinien. Aktivitäten des Netzwerks. Mitgliedsländer. Organisationsstrukturen. Veröffentlichungen.
EQAVET Newsletter
Das Europäische Netzwerk EQAVET informiert mit dem Newsletter zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der europaweiten Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung.
Viel Licht - aber auch Schatten. Qualität dualer Berufsausbildung in Deutschland aus Sicht der Auszubildenden
Gegenstand der Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ist die Befragung von Auszubildenden verschiedener Ausbildungsberufe zur Qualität ihrer Ausbildung. (2009)
Grundlagen eines Gemeinsamen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung für die berufliche Bildung in Europa
Der vorliegende Beitrag stützt (2007) sich auf Arbeiten des Europäischen Forums für Qualität in der Berufsbildung (2001-2002), die von der im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses eingerichteten Facharbeitsgruppe für Qualität in der Berufsbildung fortgeführt und abgeschlossen worden sind. Die Facharbeitsgruppe hat sich auf die Entwicklung eines einheitlichen Bezugsrahmens ...
Das europäische Netzwerk "Qualitätssicherung der beruflichen Bildung
Auf europäischer Ebene ist das Thema Qualitätssicherung der beruflichen Bildung bereits seit dem Jahr 2000 als gemeinsamer Auftrag formuliert worden. Der Artikel gibt eine Übersicht über Entwicklungen in der europäischen Zusammenarbeit hinsichtlich der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung. In verschiedenen Arbeitsgruppen unter deutscher Beteiligung wurde ein ...
Recognition and Validation of Non-Formal and Informal Learning for VET Teachers and Trainers in the EU Member States. Cedefop Panorma Series, 147 (pdf )
Vergleichende Studie der CEDEFOP (2007) zum Erwerb von Kompetenzen in der beruflichen Bildung und ihrer Messung, Bewertung und Anerkennung. Damit verbunden ist die Thematik der Professionalisirung von Ausbildungskräften in der Erwachsenenbildung: die Studie schließt ab mit Botschaften an politische Entscheidungsträger und Träger der beruflichen Bildung.
MySkills Berufliche Kompetenzen Erkennen (BKE)
The BKE project at DIPF was initially part of the structure project "MYSKILLS Recognising Professional Competencies" of the Federal Employment Agency in cooperation with the Research Institute for Company-Based Training (f-bb) and the Bertelsmann Foundation. The project aimed at the development and quality assurance of instruments for valid assessments of ...
Vocational education and training in Australia, the United Kingdom and Germany (Vergleichssstudie)
Die Autorin vergleicht die Situation beruflicher Bildung in Australien. der Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien. Neben der Struktur betrieblicher und schulischer Berufsbildung stehen Aspekte der Qualitätssicherung im Fokus. Während in allen drei Ländern eine Annäherung der Prinzipien zur Reform des Berufsbildungswesens erkennbar ist, bestehen Unterschiede im ...