polnische Sprache - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Polen in der Schule - Arbeitsblätter zur polnischen Sprache
Niemand in Polen erwartet von einem Besucher aus Deutschland, dass er polnische Sprachkenntnisse vorweisen kann. Aber die Überraschung ist groß, wenn der Gast dann doch mit ein paar polnischen Wörtern signalisiert, dass er dem Land und seiner Sprache Interesse und Sympathie entgegenbringt. Dies zu erreichen ist das Ziel der folgenden Arbeitsblätter.
Polnische Sprache
Das Modul zur Sprachanimation besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die didaktische Einführung beinhaltet Hinweise für die Vorbereitung und Durchführung der Sprachanimation sowie Tipps zum Anleiten der Übungen. Die sechs Arbeitsblätter enthalten praktische Sprachanimationsspiele, die man in einer deutschen oder deutsch-polnischen Gruppe durchführen ...
Polnische Vornamen
"Magorzata - Magosia - Gosia - Gosieka - Gosiucha" Polnische Vornamen verfügen über eine scheinbar unendliche Zahl an Verkleinerungs- und liebevollen Koseformen. Sie drücken Nähe und Verbundenheit aus und sind ein lebendiges Spiel mit der Sprache. Manchmal ist es nicht leicht, von einem Spitznamen (z.B. "Kuba") auf den vollen Namen ("Jakub") ...
Polnische Vornamen
Magorzata - Magosia - Gosia - Gosieka - Gosiucha - Polnische Vornamen verfügen über eine scheinbar unendliche Zahl an Verkleinerungs- und liebevollen Koseformen. Sie drücken Nähe und Verbundenheit aus und sind ein lebendiges Spiel mit der Sprache. Manchmal ist es nicht leicht, von einem Spitznamen (z.B. "Kuba") auf den vollen Namen ("Jakub") zu ...
Sag es auf Polnisch!
In diesem Modul lernen die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes rundum das polnische Alphabet, die Aussprache polnischer Alltagswörter und Zahlen. Zudem gibt es Hinweise auf externe Internetseiten, die zum Beispiel Lernsets und Karteikarten zum Polnischlernen anbieten (Quizlet).
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (52)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (38)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (37)
- Interkulturelle Bildung (31)
- Geographie (26)
- Geschichte (21)
- Osteuropa und Ostmitteleuropa (20)
- Europa (20)
Schlagwörter
- Polen (53)
- Polnische Kultur (46)
- Polnische Sprache (46)
- Polnische Landeskunde (22)
- Reisen durch Polen (8)
- Polnische Lieder (6)
- Polnische Wörter, Vokabeln (6)