polnische Romantik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

polnische Romantik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kosenamen, berühmte Polen
Kurzporträts von Adam Mickiewicz, Papst Johannes Paul II, Frédéryk Chopin, Adam Maysz, Marie Curie und Lech Wasa.
Polnische Musikgeschichte
Das Modul vermittelt einen Überblick über die Entwicklung der polnischen Kunstmusik und ihre wichtigsten Stationen unter Berücksichtigung wichtiger Komponisten. Es enthält eine Einführung zu den musikalischen Entwicklungen in der Zeit vor Chopin (vom Mittelalter bis zur Klassik) und vertieft zugleich das Verständnis für die polnische Musikentwicklung ab Chopin (von der ...
Literatur in Polen
Ähnlich wie die Religion spielt auch die Literatur in Polen eine besondere Rolle. Häufig war das Land im Laufe seiner Geschichte von fremden Mächten besetzt und damit waren der Informationsaustausch und Meinungsäußerungen ebenso wie die Kunst der Zensur unterworfen. Welche Bedeutung der Literatur in der polnischen Geschichte zugeschrieben wird, kann hier nachgelesen ...
T. Rozewicz und G. Eich: Nach dem Krieg – eine andere Sprache?
Ähnlich wie in Deutschland stellte sich auch in dem vom Krieg noch weit mehr zerstörten Polen die Frage, in welcher Form Lyrik nach diesen traumatischen Ereignissen noch möglich sei. Die poetologische Antwort von Tadeusz Róewicz galt für viele Autoren als die einzig mögliche und ebnete der polnischen Poesie zugleich den Weg in die Wahrnehmung der Literaturlandschaft ...