polnische Landeskunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

polnische Landeskunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Polnische Küche
Die traditionelle polnische Küche gilt als wohlschmeckend und deftig, denn sie enthält viel Butter, Sahne, Mehl und Fleisch. Häufig werden Kohl, Sauerkraut, Kartoffeln, Pilze oder rote Bete verwendet.
Wohnen in Polen
Kurzportraits verschiedener Formen des Wohnens in Polen. Von Platten- bis Altbauten.
Kleine Landeskunde Polen (Präsentation)
Die hier zum freien Download angebotene Powerpoint-Präsentation "Kleine Landeskunde Polen" beinhaltet fast 40 Folien, die in wichtige Aspekte der polnischen Landeskunde einführen. Politische, historische und wirtschaftliche Themen werden ebenso angesprochen wie polnische Traditionen, wichtige Persönlichkeiten oder Sehenswürdigkeiten. Die Präsentation kann die ...
Kosenamen, berühmte Polen
Kurzporträts von Adam Mickiewicz, Papst Johannes Paul II, Frédéryk Chopin, Adam Maysz, Marie Curie und Lech Wasa.
Broschüre Landeskunde Polen
Die hier zum Download bereitgestellte Broschüre zur Landeskunde Polens ist speziell für Schülerinnen und Schüler konzipiert worden und wird auch im Rahmen der Einsätze des Polenmobils an die TeilnehmerInnen verteilt. Sie enthält mit vielen Bildern versehen u.a. die wichtigsten Daten zur deutsch-polnischen Geschichte, Informationen zu berühmten Sehenswürdigkeiten Polens ...
Polnische Vornamen
Magorzata - Magosia - Gosia - Gosieka - Gosiucha - Polnische Vornamen verfügen über eine scheinbar unendliche Zahl an Verkleinerungs- und liebevollen Koseformen. Sie drücken Nähe und Verbundenheit aus und sind ein lebendiges Spiel mit der Sprache. Manchmal ist es nicht leicht, von einem Spitznamen (z.B. "Kuba") auf den vollen Namen ("Jakub") zu ...
Themenblätter Landeskunde
Eine Sammlung diverser Themenblätter zur Landeskunde beispielsweise werden das polnische Schulsystem, polnische Lieder und polnische Gerichte thematisiert.
Geburtstag und Namenstag
Im katholischen Polen hat der Namenstag traditionell einen größeren Stellenwert als der Geburtstag. Dieser wiederum wird bei Kindern besonders gefeiert. Wissenswertes rund um den Geburts- und Namenstag sowie die beliebtesten polnischen Vornamen.
Polen und Europa
Kurzinformationen zum Beitrag Polens zur Geschichte und Kulturgeschichte Europas.
ʺWirʺ und ʺdieʺ. Über deutsch-polnische Stereotype
Zwei Übungen beschäftigen sich mit unserem Selbst- und unserem Fremdbild (Polen in der Schule 2021).