polnische Kultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

polnische Kultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Polnische Lieder
Hier finden Sie polnische Lieder, die mit einfacher Melodie und leichtem Text sehr gut zum Nach- und Mitsingen geeignet sind.
Polnische Küche
Die traditionelle polnische Küche gilt als wohlschmeckend und deftig, denn sie enthält viel Butter, Sahne, Mehl und Fleisch. Häufig werden Kohl, Sauerkraut, Kartoffeln, Pilze oder rote Bete verwendet.
Polen in der Schule - Arbeitsblätter zur polnischen Sprache
Niemand in Polen erwartet von einem Besucher aus Deutschland, dass er polnische Sprachkenntnisse vorweisen kann. Aber die Überraschung ist groß, wenn der Gast dann doch mit ein paar polnischen Wörtern signalisiert, dass er dem Land und seiner Sprache Interesse und Sympathie entgegenbringt. Dies zu erreichen ist das Ziel der folgenden Arbeitsblätter.
Polnische Sprache
Das Modul zur Sprachanimation besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die didaktische Einführung beinhaltet Hinweise für die Vorbereitung und Durchführung der Sprachanimation sowie Tipps zum Anleiten der Übungen. Die sechs Arbeitsblätter enthalten praktische Sprachanimationsspiele, die man in einer deutschen oder deutsch-polnischen Gruppe durchführen ...
Wohnen in Polen
Kurzportraits verschiedener Formen des Wohnens in Polen. Von Platten- bis Altbauten.
Polen in der Schule - Arbeitsblätter zu Gesellschaft
Die hier vorhandenen Unterrichtsmodule thematisieren polnische und deutsch-polnische Themenfelder im Gesellschaftskunde/Politik und Wirtschaft.
Polnische Vornamen
Magorzata - Magosia - Gosia - Gosieka - Gosiucha - Polnische Vornamen verfügen über eine scheinbar unendliche Zahl an Verkleinerungs- und liebevollen Koseformen. Sie drücken Nähe und Verbundenheit aus und sind ein lebendiges Spiel mit der Sprache. Manchmal ist es nicht leicht, von einem Spitznamen (z.B. "Kuba") auf den vollen Namen ("Jakub") zu ...
Polnische Vornamen
"Magorzata - Magosia - Gosia - Gosieka - Gosiucha" Polnische Vornamen verfügen über eine scheinbar unendliche Zahl an Verkleinerungs- und liebevollen Koseformen. Sie drücken Nähe und Verbundenheit aus und sind ein lebendiges Spiel mit der Sprache. Manchmal ist es nicht leicht, von einem Spitznamen (z.B. "Kuba") auf den vollen Namen ("Jakub") ...
Polnisch leicht gemacht
Hier finden Sie Materialien zum spielerischen Kennenlernen der polnischen Sprache. Anleitungen zu den Spielen "Wort-Domino" und "Sprichwörter darstellen" runden das Angebot ab.
Städte, Hymne, Sprache
Kurzportraits von Warschau, Krakau, Danzig und Breslau sowie Anmerkungen zur polnischen Sprache und Nationalhymne.