physikalische Gesetze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

physikalische Gesetze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schnell abgeräumt
Bei einem gedeckten Tisch wird mit einem Ruck die Tischdecke weggezogen. Getestet werden die Möglichkeiten und die Grenzen des Trägheitsgesetzes. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als Einführung in ein ...
Achtung! Experiment
Kann ein Sumoringer schweben? Wie schnell ist der Schall? Wird Zitronensaft einmal unsere Treibstoffprobleme lösen? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Ausprobieren! „Achtung! Experiment“ macht das im ganz großen Stil mit gigantischen Versuchsanordnungen. Da wird ein Elefant mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um ...
Am längeren Hebel
Unter den Rädern eines schweren Lastwagens hat sich der Schal der Dame verklemmt. Kann ein einzelner Mann, nur mit Hilfe eines Hebels, einen so gewichtigen Wagen anheben? Das wird in dem 10-minütigen Film durch spektakuläre Experimente untersucht. Er ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: ...
Strampeln für Strom
Wie viel Strom lässt sich mit reiner Muskelkraft erzeugen? Gelingt es mit Muskelkraft, ein Karussell in Schwung zu bringen? Für ein Team durchtrainierter Radprofis sollte das machbar sein. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! ...
Strom aus Sonnenlicht: Mit Solarenergie das Weltall erkunden
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Solarenergie kennen und wie diese genutzt werden kann, um Strom für den Verbrauch auf der Erde zu erzeugen.
Zitronensaft auf Rädern
Wird ein Magnesium- und ein Kupferplättchen in Zitronensaft gehängt, so entsteht elektrische Spannung. Kann man mit Zitronensaft auch ein Auto zum Laufen bringen? Ein Rennwagen, der mit 1400 Zitronenbatterien bestückt ist, soll den Beweis erbringen. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht ...
Materialsammlung Quantenphysik
Hier finden Sie Unterrichtsanregungen und -materialien zu Photonen, Welle-Teilchen-Dualismus, der Heisenberg'schen Unschärferelation und vielen weiteren spannenden Themen der Quantenphysik.