perspektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

perspektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Perspektive
Die perspektivische Darstellung fasst die Möglichkeiten zusammen, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher Eindruck entsteht.
ARBEIT. Eine globalhistorische Perspektive.
Andrea Komlosy: - ARBEIT. Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert. Promedia-Verlag. Wien2014. ISBN 978-3-85371-369-3
Die Perspektive Natur im Sachunterricht
Diese Perspektive beschäftigt sich sowohl mit Pflanzen und Tieren, als auch mit natürlichen Phänomenen. Besonders wichtig ist auch der eigene Körper und seine Gesunderhaltung.
Die Perspektive Gesellschaft und Politik im Sachunterricht
Diese Perspektive nimmt das Zusammenleben der Menschen in den Blick. Unterschiedliche Interessen müssen "unter einen Hut" gebracht und Konflikte gelöst werden.
Die Perspektive Technik im Sachunterricht
Kinder wachsen mit Technik auf. Sie durchdringt mittlerweile fast alle Lebensbereiche und sollte deshalb auch im Unterricht in ihren grundlegenden Funktionen erklärt werden.
Zoom
Comic-Zeichnung in Schwarz-Weiß – Bildausschnitt und Perspektive - Grafik / Bild – Klasse 7/8
Erzählperspektive
Diese Seite bietet eine knappe Übersicht über die Erzählperspektiven (auktorial, personal, neutral, auktoriale Ich-Perspektive, personale Ich-Perspektive).
Scheunpflug, A.: Die globale Perspektive einer Bildung für nachhaltige Entwicklung