pädagogisches Handeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

pädagogisches Handeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Die Chance der Wertschätzung von Vielfalt" - Expert:innenkommentar
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Typisch Mädchen - Typisch Jungen" - ein Gespräch
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Rosarot und Himmelblau - blinde Flecken entdecken" - Expert:innenkommentar
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Typisch Mädchen - Typisch Jungen" - Expert:innenkommentar
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Rosarot und Himmelblau" - ein Gespräch
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Die Chance der Wertschätzung von Vielfalt" - ein Gespräch
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Geschlechtervielfalt: Fünf-Finger-Reflexion
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
Weltklasse! Bildung ist mehr wert!
Mit der Weltklasse!-Aktion macht die Globale Bildungskampagne einmal im Jahr gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Lehrerinnen und Bildungsbegeisterten bundesweit auf die globale Bildungsmisere aufmerksam und fordern Politikerinnen zum Handeln auf. Mehr als 260 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit können nicht zur Schule gehen, obwohl sie ein Recht darauf haben. Das ist ...
Fundus Inklusion
Der Fundus Inklusion vertritt ein weites Inklusionsverständnis. Das bedeutet, Lernen und Entwicklung durch die Gestaltung inklusionssensibler Bildungsangebote für alle Lernenden entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse zu ermöglichen. Der Schlüssel für die Gestaltung solch inklusionssensibler Bildungsangebote liegt in der Anerkennung der Verschiedenheit aller ...
Phase Zehn Playbook
Der Schul(um)bau ist fertig, der Einzug kann beginnen. Jetzt startet die Phase Zehn: Gemeinsam macht sich die Schulgemeinschaft auf den Weg, die neuen Räume zu erschließen. Das Spiel unterstützt eine Schulgemeinschaft, gemeinsam die Phase Zehn durchzuführen. Ziel ist es, die neuen Räume nach einem pädagogisch-didaktischen und organisatorischen Konzept qualitätvoll zu ...