nach dem Weg fragen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bildung und Digitalisierung
Link zur Ausgabe ʺAus Politik und Zeitgeschichteʺ ʺDie bildungspolitischen Debatten rund um den im Frühjahr 2019 auf den Weg gebrachten Digitalpakt verdeutlichen, dass der Ausbau von Infrastruktur nur eine Teilantwort auf die Fragen sein kann, die sich durch die Digitalisierung ergeben: Was bedeutet die gesellschaftliche Transformation für Lehrende und Lernende? Handelt ...
Orientierungszeiten für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Weg
Junge Menschen, die ihre Fragen nach Zukunft, Sinn, Potential und Berufung fundiert und mit Muße angehen möchten, finden unter www.orientierungszeiten.info eine Darstellung zahlreicher mehrmonatiger Vollzeitkurse und Wochenendseminare, die jenseits von Schule, Studienberatung und Berufsinformationszentren eine ganzheitliche Unterstützung anbieten. Betreiberin der Website ...
"Schieb deine Verantwortung nicht weg!" - Kampagne gegen Kindesmissbrauch
Ziel der Kampagne: Erwachsene übernehmen Verantwortung - sie sehen hin, hören Kindern zu und fragen nach, wenn sie eine Vermutung oder ein komisches Bauchgefühl haben. "Schieb deine Verantwortung nicht weg!" ist als mehrjährige Kampagne konzipiert. Neben der Verbreitung der Kampagnenbotschaften unter anderem über TV-Spots, Plakate, Social-Media-Angebote und ...
Gesundheitsministerin und Kultusminister geben kindgerechtes Merkblatt zu Vogelgrippe heraus
Ein gemeinsames Merkblatt für Kinder zum Thema ´´Vogelgrippe und was Du darüber wissen solltest´´ haben jetzt die Niedersächsische Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann und der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann auf den Weg gebracht und an alle Schulen in Niedersachsen versandt. Sachlich und in kindgerechter Sprache werden darin die 12 wichtigsten ...
Das Thema Inklusion in der Lehrerbildung
Die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems stellt auch Anforderungen an die Lehrkräftebildung. Wie und in welchen Bereichen sind Studieninhalte zum Thema Inklusion derzeit im Lehramtsstudium verankert? Welche Rahmenbedingungen bestehen auf Länderebene und welche Herausforderungen sind auf dem Weg zu einer inkusionsorientierten Lehrkräftebildung weiterhin zu lösen? Diese ...
Quelle
- Lehrer-Online (25)
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Elixier Community (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Berufliche Bildung (16)
- Grundschule (14)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Berufliche Bildung Allgemein (12)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (11)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
Schlagwörter
- Unterrichtsmaterial (5)
- Digitalisierung (4)
- Gesundheit (3)
- Information (3)
- Berufsorientierung (3)
- Berufsschule (3)
- Essverhalten (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (31)
- Sekundarstufe Ii (26)
- Berufliche Bildung (11)
- Primarstufe (9)
- Spezieller Förderbedarf (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (19)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (7)
- Kurs (3)
- Interaktives Material (3)
- Lernkontrolle (2)
- Projekt (1)