musiktheorie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Test zu musiktheoretischen Grundkenntnissen
Humbolft-Universität, BerlinFür ein erfolgreiches Studium des Fachs Musikwissenschaft sind Grundkenntnisse in Musiktheorie (flüssiges Notenlesen, Kenntnisse von Skalen, Tonarten etc.) unabdingbar. Dieser Test soll Ihnen Gelegenheit geben zu überprüfen, ob Ihre Kenntnisse in dieser Hinsicht ausreichend sind. → Lösungen
Open Educational Resources zur Musik - Musiktheorie, Harmonielehre, Noten, Komponisten
Prof. Dr. Ulrich Kaiser stellt auf dieser Seite seine OpenBooks unter der Lizenz CC BY-SA zur Verfügung: Hier finden Sie u.a. Werke zur Harmonielehre, Musiktheorie, Gehörbildung sowie Unterrichtsmaterialien zu Johann Sebastian Bach.
Quelle
- Lehrer-Online (75)
- Bildungsserver Hessen (43)
- Deutscher Bildungsserver (35)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (14)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Select Hessen (5)
- Elixier Community (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Musik (179)
- Musische Fächer (178)
- Musiktheorie (174)
- Grundschule (82)
- Musik und Gesellschaft (78)
- Musikarten (78)
- Kunst, Musik (78)
Schlagwörter
- Musik (44)
- Musikunterricht (24)
- Musiktheorie (16)
- Komponist (14)
- Musikgebrauch (12)
- Computeranwendung (10)
- Instrumentenkunde (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (162)
- Sekundarstufe Ii (83)
- Primarstufe (24)
- Hochschule (18)
- Erwachsenenbildung (13)
- Berufliche Bildung (12)
- Fort- und Weiterbildung (10)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (43)
- Unterrichtsplanung (42)
- Interaktives Material (13)
- Simulation (11)
- Arbeitsblatt (10)
- Lernkontrolle (8)
- Anwendung/software (7)