multimediale Präsentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

multimediale Präsentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Multimediale Präsentation
Viele Texte (Gedichte, Geschichten, Lieder) eignen sich, um den Inhalt schrittweise in Bildern wiederzugeben. Dazu können die Schülerinnen und Schüler Bilder im Internet suchen und zu einer Präsentation zusammenstellen.
Multimediale Kompositionen
Ein Kurs der Sekundarstufe II erstellt mit einem Sequenzer- und Harddisc-Recording-Programm Kompositionen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Töneln
Digitale Tondokumente verschiedener Formate (mp3, wav, wma ...) und verschiedener Herkunft können in die Präsentation in Form von Links eingebunden werden und interaktiv genutzt werden. Möglich sind z.B. von der Lehrkraft produzierte Töne, von Schülerinnen und Schülern hergestellte Töne, Geräusche, Musikdateien, Downloads.
Bilder aufbereiten
Bilder sind häufig nicht optimal fotografiert. Hier wird geübt, wie Bilder im Hinblick auf Helligkeit, Kontrast, Farbtiefe, Retusche, Beschneidung, rote Augen oder Freistellung optimiert werden können.
Bilderrätsel/Bilder zeichnen
Die Schüler gestalten mit Hilfe der Autoformen einer Textverarbeitung vorgegebene Beispielbilder nach. So sollen sie die vielfältigen Formen und Formatierungsmöglichkeiten erkunden, die ein in eine Textverarbeitung integriertes Vektorgrafikprogramm bietet.
5. Modul "visionTour" Präsentation und Reflexion (kostenpflichtig)
In Modul 5 der visionTour erfolgt die Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse und Kompetenzen. Den feierlichen Abschluss bildet die Präsentation der fertigen Filme als Projektergebnis. So erfolgt eine Würdigung und ein tieferer Einblick in die Arbeitsergebnisse. Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet eine ausführliche Anleitung zur Umsetzung von Modul 5 der visionTour mit ...
"König Drosselbart" - ein multimedial erzähltes Märchen
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Märchenprojekts erstellen Kinder einer 3. Klasse eine multimediale PowerPoint-Präsentation.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
MuxBooks: multimediale Bücher erstellen
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "MuxBooks" bringt Schülerinnen und Schülern das Konzept von multimedialen Büchern näher und regt zur eigenen Erstellung an. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Georg Büchner: Revolutionär mit Feder und Skalpell. Ausstellung, Mathildenhöhe Darmstadt
Die umfassende multimediale Präsentation zu Leben und Werk des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers aus Anlass seines 200. Geburtstags (17. Oktober 1813) belegt, wie viel Gegenwart in Büchners Schriften sowie seinen politischen und wissenschaftlichen Aktivitäten bis heute steckt. Die Ausstellung „Georg Büchner. Revolutionär mit Feder und Skalpell“ unter ...
Digital Präsentieren im Unterricht
Hinweise und Stundenentwürfe zum Präsentieren mit PowerPoint im Unterricht: Die medial unterstützte Präsentation von Vorträgen gehört zu den Schlüsselqualifikationen unserer Zeit. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler in die Erstellung und Präsentation digitaler Inhalte einzuführen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von ...