medizinische Diagnostik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

medizinische Diagnostik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abbildung des Raums in die Ebene - Zentralprojektion
Wie stellt man die sich in drei Hauptrichtungen erstreckendeAlltagswelt korrekt auf der nur zweidimensionalen Fläche eines Bildesdar? Dieses Problem beschäftigte die Maler der Renaissance, und sielösten es mithilfe der Mathematik.Das Thema Abbildung betrifft in den Mathematiklehrplänen meist nurAbbildungen der Ebene in sich selbst. Kulturhistorisch interessant ...
Plattform Lernende Systeme
Selbstverständnis und Ziele der PlattformʺLernende Systeme werden zunehmend zum Treiber der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie basieren auf Technologien und Methoden der Künstlichen Intelligenz, bei denen derzeit große Fortschritte hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit erzielt werden. Lernende Systeme sind Maschinen, Roboter und Softwaresysteme, die ...
Klimawandel und Bildung
Vor dem Hintergrund durch den Klimawandel bedingter gesundheitlicher Gefahren werden am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der Universität München im Rahmen zweier Projekte Bildungsmodule für Ärzte und Pflegepersonal entwickelt: 1. Bildungsmodule für Kinder- und Jugendärzte/-innen (Laufzeit: 1. April 2016 bis 31. März 2019): Ziel des ...
Film mutlimedial: Strahlen schaffen Durchblick
Wozu brauchen wir Physik?“ – „Was bringt uns das?“ – Diese häufig gestellten Schülerfragen werden im vorgestellten Film am Beispiel der Röntgenstrahlung beantwortet. Der Film multimedial zur Thematik "Strahlen schaffen Durchblick" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und interaktive Lernbausteine miteinander ...
Materialsammlung Quantenphysik
Hier finden Sie Unterrichtsanregungen und -materialien zu Photonen, Welle-Teilchen-Dualismus, der Heisenberg'schen Unschärferelation und vielen weiteren spannenden Themen der Quantenphysik.