max-wissen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
max-wissen: Das Portal für Schulen von der Max-Planck-Gesellschaft
Das Portal www.max-wissen.de bietet Informationen rund um aktuelle Themen aus der Forschung. Im Mittelpunkt des von der Max-Planck-Gesellschaft entwickelten Portals steht die MAX-Reihe: BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX (Chemie, Physik, Astronomie) bereichern schon seit mehr als 20 Jahren den Unterricht mit aktuellen Forschungsthemen. Die vierseitigen Hefte stehen auf der neu ...
max-wissen: Das Portal für Schulen von der Max-Planck-Gesellschaft
Das Portal www.max-wissen.de bietet Informationen rund um aktuelle Themen aus der Forschung. Im Mittelpunkt des von der Max-Planck-Gesellschaft entwickelten Portals steht die MAX-Reihe: BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX (Chemie, Physik, Astronomie) bereichern schon seit mehr als 20 Jahren den Unterricht mit aktuellen Forschungsthemen. Die vierseitigen Hefte stehen auf der neu ...
GEOMAX 19: Klima im Spiegel der Zeit - Monsunforschung auf dem Dach der Welt
Nur wenn wir die Klimaänderungen der Vergangenheit kennen und verstehen, können wir realitätsnahe Vorhersagen für die Zukunft machen. Das ist der Grund, warum Max-Planck-Forscher unter anderem im Hochland von Tibet forschen.
max-wissen: BIOMAX-Hefte
Genetik, Neurobiologe, Evolution, Immunbiologie, Ökologie die BIOMAX-Reihe informiert über aktuelle Forschungsergebnisse in diversen Themenfeldern. Link-, Podcast- und Videotipps zeigen Hintergründe. Für viele Hefte gibt es zusätzlich Aufgaben und andere Materialien für den Unterricht.
max-wissen: TECHMAX-Hefte
Redoxreaktionen, Biochemie, Thermodynamik, Atom- und Kernphysik, Quantenmechanik, Bionik, Astronomie die TECHMAX-Reihe adressiert die Fächer Chemie, Physik und Astronomie und informiert über aktuelle Forschungsergebnisse in diversen Themenfeldern. Link-, Podcast- und Videotipps zeigen Hintergründe. Für viele Hefte gibt es zusätzlich Aufgaben und andere Materialien für ...
Biomax 30: Ins Netz gegangen - Unbekannte Waffe unseres Immunsystems entdeckt
Knapp hundert Jahre nach Entdeckung der ersten phagozytischen Zellen durch Elie Metschnikow 1908 sind Max-Planck-Forscher einem bisher unbekannten Abwehrmechanismus unseres angeborenen Immunsystems auf die Spur gekommen. (Ausgabe von 2013) | pdf-Download
GEOMAX 12: Öl - Quelle für Konflikte: Russlands Weg zwischen Tradition und Moderne
Erdöl und Erdgas haben eine strategische Bedeutung für Russland. Mit einem weiteren Ausbau der Aktivitäten russischer Öl- und Gasfirmen in die ökologisch sensiblen Gebiete der Arktis ist daher zu rechnen. Doch dort lösen sie Landnutzungskonflikte mit den traditionellen Landnutzern aus.
Biomax 24: Virtueller Blick in alte Knochen - Dem Leben unserer Urahnen auf der Spur
Wir können heute mit biochemischen Methoden, Gensequenzanalysen und Computertechnik immer mehr aus fossilen Knochen herauslesen und so etwas über die Lebensweise, die Lebensbedingungen und den Lebensverlauf der Frühmenschen erfahren, erklärt Jean-Jacques Hublin, Direktor am Leipziger Max-Planck-Institut, die weitreichenden methodischen Umwälzungen in seinem ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5177)
- Lehrer-Online (1787)
- Mauswiesel Hessen (1785)
- Deutscher Bildungsserver (734)
- Elixier Community (579)
- Bildungsmediathek NRW (321)
- Select Hessen (114)
- MELT (65)
- Handwerk macht Schule (53)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (41)
- Niedersächsischer Bildungsserver (24)
Systematik
- Wissen (8597)
- Grundschule (8161)
- Tiere (2092)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2073)
- Geographie (1395)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1323)
- Mensch und Gemeinschaft (828)
Schlagwörter
- Webquest (270)
- Grundschule (250)
- Unterrichtsmaterial (149)
- Internet (125)
- Sekundarstufe I (122)
- Video (119)
- Sekundarstufe II (112)
Bildungsebene
- Primarstufe (7292)
- Sekundarstufe I (4027)
- Sekundarstufe Ii (1830)
- Berufliche Bildung (436)
- Elementarbildung (129)
- Hochschule (98)
- Spezieller Förderbedarf (86)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (3690)
- Lernkontrolle (2478)
- Unterrichtsplanung (2150)
- Video/animation (1110)
- Arbeitsblatt (457)
- Webquest (298)
- Interaktives Material (205)