maschinelles Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
SoekiaGPT: KI-Sprachmodelle ausprobieren und verstehen
Mit SoekiaGPT können Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise von KI-Sprachmodellen entdecken und selbst ausprobieren. Diese Lernumgebung bietet spannende Einblicke in die Welt der Sprachmodelle und macht maschinelles Lernen verständlich und greifbar.
Kurse für Schüler*innen bei "KI macht Schule"
Hier finden Sie interaktive Tagesworkshops für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) beschäftigen und nicht nur technisch-wissenschaftliche, sondern auch ethische und soziale Aspekte behandeln.
KI-Video-Tutorials - Grundlagen und Anwendungen des maschinellen Lernens leicht verständlich erklärt
Künstliche Intelligenz ist die nächste Stufe der Digitalisierung, maschinelles Lernen ein wichtiger Treiber der technologischen Entwicklung. Doch wie lernen intelligente Computersysteme, Aufgaben eigenständig zu lösen? Eine achtteilige Video-Tutorial-Reihe der Plattform Lernende Systeme vermittelt dies auf anschauliche Weise. Anhand von Beispielen und unterstützt durch ...
Forschungslinien des Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den Forschungslinien des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik. Das Institut hat diese vier Forschungslinien aufgestellt: "Fachliches Lernen im vorschulischen und schulischen Bereich", "Professionelle Kompetenz von Lehrkräften und pädagogischem Personal", ...
KI und maschinelles Lernen: KI erweckt Geschichte visuell zum Leben - bei bpb.de
Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Technologie erlaubt auch nicht-programmieraffinen Menschen, kreativ zu sein. Das zeigt sich in einer Vielzahl an Bildern und Videos, die mit diesem Modell bereits erstellt wurden. Und die Entwicklung wird sich in diesem Bereich absehbar weiter beschleunigen.
Künstliche Intelligenz. Der Podcast über unsere Zukunft. Heinrich-Böll-Stiftung
Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, lernen, kommunizieren, konsumieren und leben grundlegend verändern. Wissenschaft und Wirtschaft versuchen seit vielen Jahren, den komplexen menschlichen Geist künstlich nachzubauen. Mit diesem Thema befasst sich die Heinrich-Böll-Stiftung in einer mehrteiligen Podcast-Reihe. Aspekte sind unter anderem: ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Informatik (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Medienerziehung (5)
- Informatik und Andere Wissenschaften (4)
- Praktische Informatik (4)
- Technische Informatik (4)
Schlagwörter
- Künstliche Intelligenz (9)
- Ki (6)
- Maschinelles Lernen (5)
- Ai (3)
- Lernen (3)
- Künstliche (2)
- Algorithmus (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
- Sekundarstufe I (12)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (3)
- Primarstufe (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Elementarbildung (1)