kreatives Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

kreatives Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kreatives Schreiben
Möglichkeiten einer Einführung in das kreative Schreiben - einige Anregungen für das Lernen und Lehren im Fach Deutsch.
Kreatives Schreiben
Nicht jeder kann kreativ schreiben – aber fast jeder kann es lernen. Wie? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Schiebepuzzle
Hier findet ihr eine Übersicht an Schiebepuzzles.
Kieselsteine bemalen
Bemalte Kiesel - ganz einfach selbst gemacht.
Kreatives Schreiben: die Märchenwerkstatt
In dieser Unterrichtseinheit rund um das Thema Märchen lernen die Schülerinnen und Schüler Techniken des kreativen Schreibens kennen.
Basteln mit Socken
Was macht man mit einer einzelnen Socke? Wegwerfen? Nein! Man bastelt damit: Wie ihr aus alten Strümpfen Stiftehalter, Blumentopf-Deko, Stulpen und Handytaschen basteln könnt, seht ihr hier.
Macht was zusammen! Berufe-Spiel: Merk’s dir!
Gestalte mit deiner Klasse ein ganz besonderes Berufe-Spiel. Eines, das es mit Sicherheit nirgends zu kaufen gibt!
Bewegungstheater und Capoeira
In dieser Unterrichtsreihe werden die Lernenden in das Bewegungstheater und den brasilianischen Kampftanz Capoeira eingeführt. Das Ziel ist es, ein eigenständiges Bewegungstheater zu gestalten.
Unterrichtsmaterialien bei Lehrermarktplatz
Auf lehrermarktplatz.de können Lehrkräfte und Referendare selbst erstellte Unterrichtsmaterialien (z.B Lernzirkel, Unterrichtsreihen, Lehrproben, Arbeitsblätter, etc.) mit anderen teilen. Außerdem bieten bekannte Verlage bei "lehrermarktplatz.de" Unterrichtsmaterialien an.
MINT Zirkel - Kreatives Arbeiten mit dem FiloCUT/CAM-System im Mathematikunterricht
Insbesondere die Mathematik bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für technische Lernumgebungen mit einer deutlichen Anwendungsorientierung. In diesem Artikel wird anhand von Beispielen mit der FiloCUT-Schmelzschneidemaschine vorgestellt, wie Koordinaten begreifbar gemacht werden können – und das schon ab Jahrgangsstufe 5.