kommunikative Kompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

kommunikative Kompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Medienkompetenz
Medienkompetenz als Teilbereich der kommunikativen Kompetenz, Dimensionen und Handlungsebenen für die Vermittlung.
Sprechen und Zuhören
Die Schülerinnen und Schüler erwerben kommunikative Kompetenz. Sie reagieren auf kommunikative Situationen in persönlichen und beruflichen Zusammenhängen adressatengerecht sowie situationsangemessen.
British Ambivalence towards Europe
Dossier des Landesbildungsservers Baden-Württemberg (2018)
Brexit!
Unterrichtsvorschläge aus Baden-Württemberg (2019)    
Sprechen und Zuhören
Die Schülerinnen und Schüler erwerben kommunikative Kompetenz. Sie planen, realisieren, analysieren und reflektieren in spezifischen Kontexten unterschiedliche monologische und dialogische Sprechhandlungen, wobei sich Wortschatz und Argumentationskompetenz durch steigende Anforderungen von Stufe zu Stufe entwickeln.
Globalisation
Didaktisch strukturiertes Dossier mit Unterrichtsvorschlägen, Materialien und Links zu Netzquellen (Landesbildungsserver Baden-Württemberg 2014-19)
Regierungssysteme im Vergleich
Das Dossier des Landesbildungsservers Baden-W. untersucht Stärken und Schwächen der Regierungssysteme (2022).
Kompetenzbereiche
Verknüpfung der Kompetenzbereiche Fachwissen, Erkenntnisgewinnung und Kommunikation in offenen Unterrichtsformen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14