kollaboratives Arbeiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Smart Working & Learning. Handreichung für innovatives handlungsorientiertes Lernen am Kundenauftrag in multimedialen Lernwelten für die überbetriebliche Ausbildung
Selbstbestimmtes Lernen unter Einsatz digitaler Medien und kollaboratives Arbeiten in Teams gewinnen in der modernen Arbeitswelt eine immer zentralere Bedeutung. Für die berufliche Ausbildung bedeutet dies, dass sich neben der Aneignung der berufsspezifischen Fach- und Methodenkompetenz weitere wichtige Lernfelder eröffnen. Das Konzept Smart Working & Learning für die ...
Plattform: Ideenwolke-Lerntheke
Diese Plattform beinhaltet eine Vielzahl von Selbstlernstationen zu unterschiedlichen digitalen Themen. Diese sind immer gleich aufgebaut und können via PDF-Export auch gedruckt werden! Alle Materialien sind OER (open educational ressources) und können/ sollen gerne genutzt, verändert und weitergegeben werden! Die entsprechende Lizenz ist jeweils ...
Digitaler Methodenkoffer - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Handreichung für Lehrkräfte)
Die vorliegende Veröffentlichung richtet sich an Lehrkräfte und liefert einen Ein- und Überblick über verschiedene digitale Methodenwerkzeuge. Diese sind aufgeteilt in die vier Themenschwerpunkte - "Individualisiertes Lernen und Arbeiten, - "Kooperatives Lernen und Arbeiten, - "Experimentelles Lernen und Arbeiten sowie - "Produzieren und ...
Das digitale Tool "Canva" im Unterricht nutzen: Vorstellung und mögliche Einsatzoptionen
Dieser Fachartikel stellt das digitale Tool "Canva" für den unterrichtlichen Einsatz vor. Es werden Anwendungsszenarien für den Präsenz- und Distanz-Unterricht gegeben, um Lernmaterialien zu entwickeln, fächer- und jahrgangsübergreifenden Unterricht zu gestalten und selbstgesteuertes Lernen im Unterricht sowie kollegialen Materialaustausch zu ...
Papierloses Klassenzimmer
Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt auf, wie bisher papiergebundene Prozesse des Unterrichtsalltags durch digitale Abläufe ersetzt werden können. Beispielhaft dargestellt wird dies am Projekt "Papierloses Klassenzimmer" der Bremer Europaschule SZ SII Utbremen (SZUT). Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung ...
Organisationsentwicklung: Wissensmanagement-Systeme an Schulen
Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt, inwiefern Wissensmanagement-Systeme die Verteilung und Archivierung von Wissen an Schulen erleichtern können. Exemplarisch berichtet dabei eine Schule von der Einführung eines digitalen Tools inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse im Hinblick auf Kriterien wie Support, Funktionsumfang und Usability. Der Beitrag entstand ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (2)
- Medienerziehung (2)
Schlagwörter
- Digitalisierung (3)
- Vr (2)
- Ar (2)
- Augmented Reality (2)
- Virtual Reality (2)
- Überbetriebliche Ausbildungsstätte (1)
- Überbetriebliche Ausbildung (1)