klischeefrei - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Methoden-Set Klischeefrei macht Schule - Unterrichtsmaterialien für eine klischeefreie Berufsorientierung an Schulen
Methoden-Set Klischeefrei macht Schule veröffentlicht Im Rahmen der 2. Fachtagung der Initiative Klischeefrei wurde das neue Methoden-Set Klischeefrei macht Schule zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees vorgestellt. Es umfasst 14 Arbeitsblätter und unterstützt Lehrkräfte aller Schulformen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit oder ...
Methodenset Klischeefrei durch die Grundschule
Bereits im Grundschulalter verbinden Kinder viele Berufe mit einem bestimmten Geschlecht. Das Methodenset Klischeefrei durch die Grundschule setzt an dieser Problematik an und umfasst Methoden für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Anleitungen zur Sensibilisierung und Selbstreflexion im Kollegium sowie zur Einbindung von Eltern. Abgerundet wird das Methodenset durch zwei ...
Klischeefrei-Quiz-App
Alte Denkmuster hinterfragen und über den Tellerrand der Geschlechterklischees blicken - mit der App der Initiative "Klischeefrei" können Jugendliche spielerisch und mit viel Spass Berufsklischees auf die Probe stellen. In drei spannenden Spielmodi Team-Duell, Einzelspiel oder Blitzrunde warten Fragen, Thesen und kleine Rollenspiele rund um Arbeitsmarkt, Familie ...
Klischeefrei: Hot Takes
In der YouTube-Serie der Initiative Klischeefrei geht es um hartnäckige Geschlechterklischees und Vorurteile rund um die Berufs- und Studienwahl. In neun spannenden Folgen taucht das Moderator*innen-Team in verschiedene Berufswelten ein, um aufzudecken, wie sehr Geschlechterklischees auch heute noch Berufsentscheidungen beeinflussen.
Praktikumsleitfaden: Klischeefreie Praktikumsgestaltung
Der Praktikumsleitfaden der Initiative Klischeefrei und der Deutschen Industrie- und Handelskammer stellt übersichtlich dar, welche Punkte Unternehmen und Betriebe bei der Vorbereitung und Durchführung beachten sollten, um auch das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht für ein Praktikum und die damit verbunden Tätigkeiten zu begeistern.
Initiative Klischeefrei - Materialien für eine geschlechtersensible Berufs- und Studienwahl
Mädchen und Jungen sind vielfältig. Ihr künftiger Beruf sollte zu ihren Stärken und zu ihrer Lebensplanung passen frei von Klischees. Die Initiative Klischeefrei möchte junge Menschen dabei unterstützen und verfolgt das Ziel, geschlechtergerechte Berufs- und Studienwahl bundesweit zu etablieren. Um das Ziel einer geschlechtergerechten Berufs- und Studienwahl zu ...
Klischeefrei-Quiz: Ratespiel für Erwachsene
Das Klischeefrei-Quiz ist ein etwas anderes Ratespiel für Erwachsene zum Thema klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Im Stil von Jeopardy! testen zwei Gruppen, angeleitet durch eine Moderation, ihr Wissen, diskutieren und lösen spannende Aufgaben rund um Beruf und Arbeitsmarkt. Das Quiz kann aber genauso gut bei Veranstaltungen gespielt werden, bei denen es um Beruf und ...
Klischeefrei-Infothek
Die Klischeefrei-Infothek ist die bundesweit größte digitale Wissenssammlung rund um klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Sie versammelt Studien, Fachbeiträge, Arbeitsmaterialien, Praxisleitfäden, einschlägige Portale, Apps und vieles mehr an einem Ort. Die Infothek umfasst über 550 Einträge und wird laufend erweitert. Die Themen reichen von der Frühen Bildung über ...
Quiz-App "Klischeefrei" - zum Thema Berufswahl und Arbeitsmarkt
Bei der Klischeefrei-Quiz-App handelt es sich um eine Web-App, mit der geschlechterbezogene Klischees in der Berufswahl spielerisch hinterfragt werden können. Zielgruppe der Klischeefrei-Quiz-App sind vor allem Jugendliche. In fünf Kategorien können Spielerinnen und Spieler 20 bis 100 Punkte sammeln je nach Schwierigkeitsgrad der Frage. Es gibt drei verschiedener ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (8)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (6)
- Arbeitslehre, Berufswahl (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Berufsbilder (2)
- Berufswahlkriterien (2)
Schlagwörter
- Berufswahl (11)
- Studienwahl (7)
- Klischee (6)
- Geschlechterrolle (5)
- Gender (5)
- Berufsorientierung (5)
- Geschlecht (4)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (7)
- Hochschule (4)
- Primarstufe (3)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (3)
- Unterrichtsplanung (2)
- Anwendung/software (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsmaterial (1)