interkulturell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

interkulturell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hessen: Interkulturelles Lernen
Auf dem Hessischen Bildungsserver finden Sie eine Linkliste für interkulturelles Lernen.
Weihnachten interkulturell
Mit diesen interaktiven Übungen zu "Weihnachten interkulturell" bereiten sich die Lernenden in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache spielerisch auf Weihnachten vor. In einem Memory, einem Quiz sowie einem Lückentext üben sie den Wortschatz rund um das Weihnachtsfest und lernen den kulturellen Hintergrund, Traditionen und Bräuche kennen.
Handbook for international teaching materials
Introduction, Chapter 1: The Characteristics of Intercultural School Textbooks , Chapter 2: Language Education and Childrens Literature, Chapter 3: Artistic development, Chapter 4: Geography and History, Chapter 5: The Applied Sciences
Mit den Religionen durch das Jahr: interreligiöser Kalender
Wissen Sie, warum die Christen Ostern, Pfingsten und Weihnachten feiern? Warum die Juden Chanukka, die Muslime Ramadan begehen? Von Januar bis Dezember – der mdr gibt nach und nach einen monatlichen Überblick über wichtige religiöse Feiertage.
Mailingliste - Bilingualer Unterricht
Diese Mailingliste dient dem Informationsaustausch zu allen Fragen des bilingualen Unterrichts. Bisherige Beiträge an die Liste finden Sie im Archiv Bilingual .
Mailingliste: Internet und interkulturelles Lernen
Deutschsprachige Mailinglisten zu Thema Lernen und Internet, e-Mail-Tandems, Informationen über Frankreich und Deutschland, interkulturelles Lernen, virtuelle Lernorte, jahrgangsstufenübergreifendes Lernen auch in Bezug auf Berufschule und Jugendarbeit. En langue française .
Weihnachten interkulturell: Traditionen, Bräuche und Symbole
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Weihnachten interkulturell" tauschen sich die Lernenden in DaF-/DaZ-Klassen oder auch anderen Lerngruppen mit unterschiedlichen Sprachniveaus und religiösen Hintergründen über Bräuche, Traditionen und Symbole zur (Vor-)Weihnachtszeit in den Herkunftsländern aus und organisieren praktisch, spielerisch und ...
Ostern interkulturell
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Ostern für Deutsch als Fremd-/ oder Zweitsprache lernen die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert die wichtigsten Symbole, Hintergründe und Bräuche zur Osterzeit kennen. Sie erfahren, wie christliche und vorchristliche Traditionen nebeneinander bestehen, und tauschen sich über Frühlingsfeste in ihren Herkunftsländern ...
Instagram-Projekt: Deutsche Einheit erlebbar machen
Die Unterrichtseinheit bearbeitet die deutsche Einheit aus interkultureller Perspektive und setzt sich mit Geschichtsvermittlung in den Sozialen Medien auseinander. Schülerinnen und Schüler entwickeln eigenständig Social Media Content zum Thema deutsche Einheit mithilfe des Angebots "Deutsche Einheit interkulturell".
FORUM Sexualaufklärung - Interkulturell (Heft 2-99)
Die Beiträge dieses Heftes analysieren die Situation von Sexualaufklärung und Familienplanung im interkulturellen Prozess. Ob in der Aufklärungsarbeit, der Jugendarbeit oder in medizinischen Bereichen wie der Gynäkologie - die Auseinandersetzung mit dem Dilemma grundlegender Verständigungsprobleme durchzieht die folgenden Berichte wie ein roter Faden.PDF-Dokument (210,38 ...