interaktive Tafel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

interaktive Tafel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Auge entdecken
Eine Internetapplikation zur interaktiven Wissensvermittlung. Diese internetbasierte Anwendung möchte handlungsorientiert Wiisen über das menschliche Auge vermitteln. Beschrieben sind der Aufbau des Auges, sowie die Funktionen. Ein interaktives Puzzle ermögliche das virtuelle Sezieren eines Auges.
Interaktive Whiteboards im Grundschulunterricht
Ein interaktives Whiteboard vereint die Möglichkeiten einer herkömmlichen Tafel mit denen eines Multimedia-Computers. Doch dies allein macht noch keinen guten Unterricht aus. Dieser Fachartikel erklärt, wie interaktive Whiteboards funktionieren, und beleuchtet ihre Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.
Atemweg - interaktives Tafelbild (ppt)
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Aufbau der Atmungsorgane ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...
pH-Werte im Körper und in Alltagsprodukten
Auf einer pH-Wert-Skala können typischen Beispiele aus den Bereichen „menschlicher Körper“ und „Alltagsprodukte“ eingeblendet werden. Dies kann durch entsprechendes Anklicken einzeln oder insgesamt geschehen. Wenn Sie z.B. die zur Verfügung stehenden Beispiele anschreiben, lässt sich daraus leicht eine kleine Übung für die interaktive Tafel machen. Das Material ...
Interaktives am Board
Dieser Fachartikel zum Thema "Interaktives am Board" stellt das Arbeiten mit Whiteboards vor und gibt Tipps zur Gestaltung interaktiver Unterrichtsinhalte. Besonders interaktive Übungen an der digitalen Tafel ermöglichen einen zunehmend schülerzentrierten und abwechslungsreichen Unterricht und erhöhen zudem die Motivation der Kinder und Jugendlichen, am ...
Die historische Entwicklung der Atommodelle
In dieser Unterrichtseinheit geht es um die historische Entwicklung verschiedener Atommodelle beginnend bei Dalton über Thomson und Rutherford bis schließlich zu Bohrs Atommodell, das als Grundlage für den weiteren Chemie-Unterricht dient.
Interaktives Übungspaket zum Grundwortschatz "Körperteile"
Mit diesem Paket interaktiver Übungen können die Schülerinnen und Schüler spielerisch den Grundwortschatz im Themenfeld "Körperteile" trainieren und sich somit auf die Anwendung im aktiven Sprachgebrauch vorbereiten.
Unterrichten mit Whiteboards
Dieses Dossier bündelt Fachartikel zum Einsatz von Whiteboards in Unterricht und Lehrerbildung sowie Unterrichtsvorschläge mit entsprechenden Unterrichtsmaterialien. Die Materialien unterstützen dabei, die methodisch-didaktischen Potenziale digitaler Tafeln zu erkennen und sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung ...
mebis - Mebis Magazin Bayern
Das "mebis"-Portal in Bayern enthält Beiträge zu mediendidaktischen und medienerzieherischen Themen sowie Hilfestellungen zu allen Teilangeboten von "mebis". In der zugangsgeschützten "mebis"-Mediathek sind ca. 60.000 digitale Bildungsmedien zu finden. Dazu gehören Video- und Audioinhalte öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten sowie ...
Was ist schon normal? Binomial- und Normalverteilung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Wahrscheinlichkeitsverteilungen lernen die Schülerinnen und Schüler über interaktive GeoGebra-Arbeitsblätter die Entwicklung der Normalverteilung als Näherung der Binomialverteilung kennen.