hr2-kultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

hr2-kultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Literaturland Hessen
Ausstellungen, Lesungen, Wettbewerbe .... unser Nachrichtenbrett ʺLernarchiv Deutschʺ informiert über Veranstaltungen und Aktionen, die den Deutschunterricht bereichern können. Wir empfehlen auch den Besuch der hr2-Kultur Seiten - eine wahre Fundgrube für kulturell Interessierte in Hessen.
Debattieren lernen
Freitag, 09.03.2012, 08.40 Uhr, hr2 Von Juliane Spatz 12-029 Im Wettbewerb Jugend debattiert der Hertie-Stiftung wird Schülerinnen und Schülern seit gut zehn Jahren das Debattieren beigebracht. Nicht als Streithähne sollen sich die Teilnehmer einer Debatte begreifen, sondern als Team, dem es um die Klärung einer Streitfrage geht.
Europäische Meister und Skulpturen - Das Städelmuseum in Frankfurt
Kinderfunkkolleg "Was glaubst Du denn?"
Podcastangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren zu interkulturellen und interreligiösen Themen. Zusatzmaterialien zu den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Anregungen zur aktiven Medienarbeit und Zuhörförderung
Das Bauhaus Werkstatt der klassischen Moderne
Dienstag, 09.02.2010, 08.30 Uhr, hr2 Von Christa Schell 10-020 Wollen, erdenken, erschaffen wir gemeinsam den neuen Bau der Zukunft, der alles in einer Gestalt sein wird: Architektur und Plastik und Malerei, der aus Millionen Händen der Handwerker einst gen Himmel steigen wird als kristallenes Sinnbild eines neuen kommenden Glaubens. Heißt es im berühmten Bauhausmanifest ...
Universell von der Urzeit bis heute - Das Hessische Landesmuseum Darmstadt
Literaturgeschichten - Peter Härtling erzählt: (1) Lieblingsbücher
Literaturgeschichten In der ersten Folge erzählt Peter Härtling, welche Lektüreerlebnisse ihn geprägt haben, vom ersten Schmökern im ?Lederstrumpf? bis hin zu Fontanes ?Stechlin?.? Die Lektüre von Wolfgang Borcherts ?Draußen vor der Tür? war das wichtigste Erlebnis für den jungen Peter Härtling nach dem Ende der Nazi-Herrschaft und des Zweiten ...
Hessen feiert Büchner
Im vergangenen Jahr stand Büchners 175. Todestag im Mittelpunkt von vielen Veranstaltungen, 2013 erinnert Hessen an seine Geburt vor 200 Jahren in Darmstadt. Unser ständig aktualisiertes Lernarchiv bietet wertvolle Tipps für die Unterrichtsplanung, z. B. wo die Wanderausstellung ʺGeorg Büchner, seine Familie und seine Zeitʺ demnächst in Hessen gezeigt wird, welche ...