historische Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

historische Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Archivpädagogen: Historische Bildungsarbeit in Archiven
Die Seite bietet aktuelle Informationen über die Aktivitäten der Archivpädagogenkonferenz sowie den ´Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare´, Ausgaben des Infodienstes ´ABP Archiv–Bildung–Pädagogik´, Adressen der Archivpädagogen in der Bundesrepublik sowie eine Linksammlung, ...
Landeszentrale Baden-Württemberg (You Tube)
Die Landeszentrale erklärt aktuelle politische Themen, historische Ereignisse und alles rund um Demokratie und politische Bildung (2020).
Webportal "13. Februar 1945 Dresden"
Zum Jahrestag der Zerstörung Dresdens werden hier Projekte und Termine vorgestellt, aber auch historische Hintergrundinformationen, Link- und Literaturlisten, historische Fotos und Friedensbotschaften veröffentlicht.
Historische Karten der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen einen Kartenkatalog im Internet an, der über 2.000 digitalisierte, historische Karten enthält. Neben einer Datenbanksuche ist eine Recherche nach alten Karten anhand von Erdteilkarten möglich. Die historischen Karten werden direkt am Bildschirm angezeigt, ...
Politisch bildet
Beim LpB-Podcast POLITISCH BILDET geht es regelmäßig um eine gesellschaftliche, politische oder historische Kontroverse - bearbeitet mit den Handwerkszeugen der politischen Bildung (2022).
Datenbank Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale, Online-Angebote (Bundeszentrale für politische Bildung)
Napoleon Buonadigitale: Historische Computerspiele
Der Fachartikel zum Thema "Historische Computerspiele" stellt das Unterrichtsprojekt einer 9. Klasse vor, das sich der Frage "Was lernen Schülerinnen und Schüler eigentlich in historischen Computerspielen?" widmete. Um es vorweg zu nehmen: Reines Faktenwissen ist es nicht. Aber es macht Sinn, das Buch neben die Maus zu legen und auf den Monitor zu ...
Interaktive Entdeckung bedeutender Persönlichkeiten
Lerne bedeutende Persönlichkeiten aus aller Welt kennen! "Notable People" bietet eine interaktive Karte, die die größten Berühmtheiten aus Kunst, Wissenschaft, Politik und Sport zeigt von der Antike bis zur Gegenwart.
Themenportal Medienpolitik
Das zentrale Feld der Medienpolitik als Gestaltungsmöglichkeit von Gesellschaft wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung in sehr unterschiedlichen Formaten bearbeitet, die von Bildungsmaßnahmen, Kompetenztrainings, Diskussionen, Fachkonferenzen und Kongressen über Analysen, Gutachten, Studien und Informationsmaterialien bis hin zur Bereitstellung medialer Angebote durch das ...
ReBIS - Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme
Der Projektauftrag Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme (Re-BIS) hatte zum Ziel, die regionalspezifischen Informationsbedarfe auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsbildungspolitik und -planung zu erfassen und diesbezüglich Vorschläge zu erabeiten. Der Abschlußbericht im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand ...