heiß - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

heiß - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vulkan-Quiz
Wie heiß ist Magma? Und welche Farbe hat der Lavastrom? Finde es im Quiz heraus.
Lernpfad: Geothermie
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
Mehrfach Auswahl
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
Lückentext - Geothermie
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
AB Erde
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
ABC Geothermie
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
Versuche mit dem Gasbrenner
Im Technik - Chemiie Unterricht der Klasse 5 (Gymnasium) wird der Aufbau einer Brennerflamme mit einem Magnesiastäbchen untersucht.
AB Erdwärmeheizung
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
Die heißkalte Stahlwippe
Ein langes, schweres Stahlrohr soll zum Wippen gebracht werden. Die erlaubten Hilfsmittel sind ein paar Gasbrenner und mehrere Kugeln, die in das Rohr gefüllt werden. Wir erhitzen das Rohr: Es wird heiß, dann wieder kalt und dann auch schon wieder heiß. So ein ständiger Temperaturwechsel braucht viel Energie, kann aber auch ganz schön was in Bewegung setzen - wenn man ...