heiß - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die heißkalte Stahlwippe
Ein langes, schweres Stahlrohr soll zum Wippen gebracht werden. Die erlaubten Hilfsmittel sind ein paar Gasbrenner und mehrere Kugeln, die in das Rohr gefüllt werden. Wir erhitzen das Rohr: Es wird heiß, dann wieder kalt und dann auch schon wieder heiß. So ein ständiger Temperaturwechsel braucht viel Energie, kann aber auch ganz schön was in Bewegung setzen - wenn man ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Lehrer-Online (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (12)
- Grundschule (10)
- Wissen (9)
- Mathematik (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Biologie (3)
Schlagwörter
- Koordiantensystem (5)
- Achsenabschnitt (5)
- Y-Achsenabschnitt (5)
- Achsenschnittpunkt (5)
- Parabel (Mathematik) (5)
- Nullstelle (5)
- Gleichung (Mathematik) (5)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (7)
- Lernkontrolle (3)
- Kurs (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Simulation (1)
- Arbeitsblatt (1)