handwerkliches Können - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Girls' Day Parcours
Beim Girls' Day-Parcours können Mädchen experimentieren, forschen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen - unter Anleitung von Lehrkräften, Berufsberaterinnen und -beratern, Pädagoginnen und Pädagogen. Die Stationen laden sie ein, ihre noch verborgene Potenziale und Begabungen zu entdecken. Diese ungewöhnliche Unterrichtseinheit steht zum kostenfreien ...
Schraubenschlüssel und Laptop: Berufsbild "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" im digitalen Zeitalter
Digitale Technik durchdringt das gesamte Handwerk, darunter besonders jenes der Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen. Dieser Fachartikel beleuchtet das breite Tätigkeitsspektrum in diesem Beruf, welches das Warten, Instandsetzen und Reparieren klassischer und hoch technologisierter Maschinen und Fahrzeuge umfasst. Der technologische Fortschritt bedingt eine Erweiterung ...
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel bietet einen Überblick zum Stellenwert des Kreativen Schreibens innerhalb der Deutsch- beziehungsweise Schreibdidaktik und reflektiert Möglichkeiten sowie Ideen, mithilfe Kreativen Schreibens die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen im Deutsch-Unterricht zu unterstützen.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Naturwissenschaft (1)
Schlagwörter
- Schreibpraxis (1)
- Schreibaufgaben (1)
- Fachunterricht Deutsch (1)
- Praxisorientierter Unterricht (1)
- Handwerksprojekte (1)
- Handwerksgeschichte (1)
- Handwerkliches Können (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Berufliche Bildung (2)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)