handwerkliche Berufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mädchen und technische Berufe: Zum neunten Mal findet der Girls" Day statt
Ob bei der Feuerwehr, am Stadttheater, am Max-Planck-Institut für Mathematik oder bei den Bayerischen Motorenwerken der Girls Day Mädchen-Zukunftstag ist jedes Jahr wieder für Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren ein großes Erlebnis und der erste Baustein auf dem Weg ihres Berufsfindungsprozesses. Seit 2001 bietet der Girls Day jungen Mädchen an jedem vierten ...
Beruf, Tätigkeiten, Maschinen und Werkzeuge im Handwerk: Wortschatz-Übungen mit Wimmelbild
Dieses Wimmelbild zum Ausmalen mit sprachsensiblen Aufgabenstellungen für den DaF-/DaZ- oder Sachunterricht ergänzt die Unterrichtseinheit "Die Welt der Berufe und der Arbeit" und richtet sich an DaF-/DaZ-Schülerinnen und -Schüler sowie an junge Deutsch-Muttersprachlerinnen und -sprachler. Kreativ lernen sie so Wortschatz zu Maschinen, Werkzeugen, handwerklichen ...
Englische Zeitformen Gemischte Übungen
Mithilfe dieser vier interaktiven Übungen wiederholen und festigen Schülerinnen und Schüler von Grund- und Leistungskursen Englisch der Sekundarstufe II die englischen Zeitformen (simple present, simple past, present perfect, present continuous, will-future/ future simple, future perfect) im Kontext von "Transformationen in der Arbeitswelt". Dabei lehnen sich die ...
Schnittstelle Gesundheit und MINT: Digitalisierung im Hörakustiker-Beruf
Der Alltag von Schülerinnen und Schülern ist digital, nutzen doch viele von ihnen täglich Smartphones, Smartwatches, Tablets und mehr. Digitalisierung wird auch in ihrem Berufsleben eine zentrale Rolle spielen. Daher gibt dieser Fachartikel einen Einblick in das Thema "Digitalisierung im Beruf" am Beispiel des Hörakustiker-Handwerks, das traditionelles Handwerk ...
Demografischer Wandel im Unterricht am Beispiel des SHK-Handwerks
Der demografische Wandel ist ein bedeutsames Lehrplanthema vieler Fächer und bietet Lebensweltbezug, denn er lässt sich gesamtgesellschaftlich beobachten und belegen. Dieser Fachartikel zeigt dies am Beispiel des Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerks (SHK): Die Bevölkerung wird älter und der Bedarf an modernen generationengerechten Badezimmern wächst. Zugleich werden ...
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel bietet einen Überblick zum Stellenwert des Kreativen Schreibens innerhalb der Deutsch- beziehungsweise Schreibdidaktik und reflektiert Möglichkeiten sowie Ideen, mithilfe Kreativen Schreibens die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen im Deutsch-Unterricht zu unterstützen.
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (3)
- Grundschule (3)
- Literatur (2)
- Deutsch (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Berufskunde (1)
- Allgemeines zu Englischthemen (1)
Schlagwörter
- Handwerk (2)
- Digitalisierung (2)
- Berufsorientierung (2)
- Nachhaltigkeit (2)
- Schreibpraxis (1)
- Schreibaufgaben (1)
- Fachunterricht Deutsch (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (5)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Primarstufe (1)