handlungsorientiertes Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

handlungsorientiertes Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Handlungsorientiertes Lernen. Aktuelle Entwicklungen aus der Lehr-Lern-Forschung und deren Anwendung im Unterricht. Unterlagen für die Teilnehmer der Fortbildung
Die Teilnehmerunterlage zu einer Lehrerfortbildung über handlungsorientiertes Lernen spricht folgende Themenbereiche an: Anforderungskriterien an einen handlungsorientierten Unterricht in der beruflichen Bildung; Begründungsansätze für handlungsorientiertes Lernen; Leitfaden zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von handlungsorientiertem Unterricht; Kennzeichen und ...
Kompetenzbereiche
Verknüpfung der Kompetenzbereiche Fachwissen, Erkenntnisgewinnung und Kommunikation in offenen Unterrichtsformen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Physik
Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung
Mikrogravitation - Experimente im freien Fall
Mit dem hier vorgestellten Fallkapselsystem und einer Digitalkamera können Lernende experimentelle Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikrogravitation sammeln.; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
lo-kompakt: Die erste Stunde mit der Plattform
Wie eine erste Stunde mit Ihrer Klasse in der neuen Lernumgebung aussehen kann, schildert dieser Beitrag.; Lernressourcentyp: Text
Modernes Fremdsprachenlernen mit Web 2.0-Anwendungen
Dieser Beitrag liefert Anregungen zum Einsatz neuer Kommmunikations- und Interaktionsformen im Netz wie Blog und Wiki, Pod- und Videocast.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Rollenspiele
Das Rollenspiel ist eine Methode um handlungsorientiertes Lernen bei Schülern zu fördern. Es kann sowohl im muttersprachlichen als auch im fremdsprachlichen Unterricht eingesetzt werden.
Weblogs im FSU
Das Tagebuch mit Kommentarfunktion - ein Geheimtipp für den FSU?; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Java Applet: Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Das Applet zeigt sehr deutlich den Zusammenhang zwischen Beschleunigung, Geschwindigkeit und zurück gelegtem Weg bei der gleichmäßig beschleunigten Bewegung.
Twitter: Zwitscher-Ideen für den Fremdsprachenunterricht
Ein paar Einsatzszenarien für den Einsatz der Micro-Blog-Plattform Twitter im Fremdprachenunterricht werden hier kurz skizziert.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18