handlungsorientierte Methoden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Methodenpool (von Kersten Reich): Unterrichtsmethoden der konstruktivistischen Didaktik
Interaktives Schaubild rund um konstruktivistische Unterrichtsmethoden erstellt an der Universität Köln. Konstruktive und systemische Unterrichtsmethoden werden differenziert dargestellt und zum Nachschlagen oder Herunterladen kostenfrei angeboten. Dabei werden konstruktive und systemische Methoden unterschieden. Alle Methoden sind auch mit weiterführenden Links ...
Lifestyle - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. das Themenheft Lifestyle sowie eine dazugehörige Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Jugendberufshilfeeinrichtungen und ...
Workshops und Projekttage zu Tieren in der Landwirtschaft und zum gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnis
Die Workshops und Projekttage ermöglichen eine praxisorientierte Beschäftigung mit dem vorherrschenden Mensch-Tier-Verhältnis. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu den konkreten Lebensbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft und diskutieren politische und ethische Dimensionen der Nutzung von Tieren. Die Workshops und Projekttage sind modular aufgebaut und binden ...
Musik - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. ein Heft für Lernende und eine ergänzende Handreichung für Lehrende zum Thema Musik herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, ...
Maria Montessori und ihre "Pädagogik vom Kinde aus"
Der Fachartikel gibt anlässlich des 150. Geburtstags von Maria Montessori einen Überblick über die Grundgedanken der Montessori-Pädagogik, die sowohl für reformpädagogische als auch für Regelschulen wertvolle Anregungen zur Gestaltung des Bildungs- und Unterrichtsalltags bereithält.
Montessori-pädagogische Lernmaterialien: durch die Handlung zur Erkenntnis
In diesem Fachartikel zum Thema Montessori-Pädagogik geht es um ihre speziellen Merkmale von Lernmaterialien und die Besonderheiten der montessorischen Materialarbeit. Die Informationen sind anlässlich ihres 150. Geburtstags zusammengestellt.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Werken, Technik (2)
- Sachkunde, Sachunterricht (2)
- Praktische Fächer (2)
- Arbeitslehre, Berufswahl (2)
Schlagwörter
- Unterrichtseinheit (3)
- Unterrichtsmaterial (3)
- Grundschule (3)
- Handwerk Elektrohandwerk (2)
- Stromleiter (2)
- Elektriker (2)
- Erik und Tina (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)