graphische Darstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

graphische Darstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DynaGeo: Satz des Pythagoras (Entdecken des Zusammenhangs)
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Röntgenstrahlung - Unterrichtsmaterialien und Grafiken von roro-seiten.de
Auf dem privat betriebenen Physik-Portal finden Sie für die Unterrichtsgestaltung über Röntgenstrahlung viele graphische Darstellungen zu den Themen Erzeugung und Eigenschaften, Strahlungsanteile, Gesetze der Emission, Absorptionsspektrum etc.
DynaGeo: Satz des Pythagoras (Abbildungsbeweis 1)
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Was passiert im Körper nach einer Infektion?
Die interaktive Animation zeigt, welchen Weg das Virus in unserem Körper nimmt und welche Schäden dabei entstehen können. Die Bedienung erfolgt hauptsächlich über das Scrollen mit der Maus, nur einzelne weiterführende Kurzfilme werden per Mausklick aufgerufen. Die graphische Darstellung ist stark vereinfacht.
Überführung des ERM in das relationale Modell
Im Entwurfsprozess von Datenbanken folgt der konzeptionellen Phase mit der Entwicklung des Entity-Relationship-Modells die Umsetzung in das Relationale Modell, was bedeutet, dass die graphische Darstellung in Tabellen mit Tabellennamen, Spaltenüberschriften und ggf. auch schon Datentypen überführt wird. Voraussetzung für die Bearbeitung dieses Lernpfades sind also ...
Diagramme und Grafiken in der Tabellenkalkulation
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Diagramme und Grafiken in der Tabellenkalkulation. Als Beispiel dienen das Säulen- und Balkendiagramm, welche Daten in übersichtlicher Form darstellen und so die schnelle Interpretation erleichtert.