freie Lernmaterialien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das erste freie elektronische Schulbuch ist erschienen
Im August 2013 ist das erste freie Schulbuch (Biologie für die Klassenstufe 7/8) erschienen. Es ist kostenlos und nur digital verfügbar und kann als E-Book oder in der PDF-Version weitgehend frei verwendet werden. Auf der Plattform SCHULBUCH-O-MAT wurde das freie Material aufbereitet und zu einem digitalen Schulbuch verbunden.
"Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden." Das Portal OER.schule bietet freie Bildungsmaterialien
Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach im vorliegenden Artikel mit Dr. Susanne Friz, Referentin für Mediendienste und Projekte am FWU Institut für Film und Bild in München, über die Inhalte des Portals und darüber, ...
1000 offene Bildungsressourcen bei edutags - Der Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers hat nun einen eigenen Bereich für im Internet frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien
30.10.2012 Der Social-Bookmarking-Dienst edutags bietet nun einen strukturierten Überblick über mehr als 1000 offen zugängliche Bildungsressourcen (Open Educational Resources) im deutschsprachigen Raum. So sind jetzt in einem eigenen Bereich Online-Inhalte aufgeführt, die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen. Diese Lizenzen erlauben die freie Wiederverwendung bei ...
ZUM-Apps Geografie
ZUM-Apps ist ein Angebot der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM), das kostenfrei freie Lernmaterialien anbietet. Diese werden hier als h5p Tools angeboten und können daher auch heruntergeladen (reuse/wiederverwenden) und verändert werden. Sie können auch sehr gut direkt in moodle eingebunden werden. Der Materialpool erweitert sich ständig - man kann ...
Open Educational Resources - Wikiversity
Auf dieser Seite gibt Wikiversity einen Überblick zu Begriff, Geschichte und Einsatzmöglichkeiten von offenen Bildungsressourcen. Wikiversity ist das Projekt der Wikimedia Foundation zum gemeinschaftlichen Erstellen von Open Educational Resources (freie Lehr- und Lernmaterialien) für Lehrveranstaltungen an Hochschulen, für den Unterricht an Schulen sowie in der ...
Freie Unterrichtsmaterialien: Open Educational Resources
Unterrichtsmaterialien in klassischer Form werden immer häufiger durch solche aus den digitalen Medien ergänzt. Dabei bleibt das Urheberrecht für Lehrkräfte nicht selten ungeklärt. Open Educational Resources stellen eine Alternative zur rechtlichen Grauzone dar. Materialien werden vom Urheber unter einer besonderen Lizenz veröffentlicht, die Nutzungsrechte klar ...
Serlo
Die freie Lernseite Serlo bietet Schülerinnen und Schülern professionelle Lernsoftware und didaktisch wertvolle Lernmaterialien. Erklärungen, Videos, Übungsaufgaben und weitere Formate werden nach Themen eingeordnet, miteinander verlinkt und entsprechend echter Lehrpläne sortiert. Serlo stellt damit eine praktische Hilfe für den Schulalltag und für das eigenständige ...
"Bildungsinnovation 2020" - Anhörung am 24.09.2014. Stellungnahme DIPF/Geschäftsstelle Deutscher Bildungsserver
Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Anhörung am 24. September 2014 (13.30 Uhr) zum Thema Bildungsinnovation 2020: Chancen der Digitalisierung für die Bildung nutzen im Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Die Stellungnahme zur Drucksache 16/4435 (Antrag der PIRATEN-Fraktion) fokussiert insbesondere auf die unter Bezugnahme auf ...
segu - selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht
segu - selbstgesteuert entwickelnder Unterricht ist ein Internet-basiertes Lernkonzept offener Planarbeit für das Fach Geschichte der Sekundarstufen. Auf den Seiten von segu-geschichte.de stehen Lernmaterialien für Schüler kostenfrei zur Verfügung. Die kompetenzorientierten Lernmodule werden im Rahmen des Projekts segu am Historischen Institut der Universität zu Köln / ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Allgemeine Kompetenzen (3)
- Lehrerberuf (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Mathematik (1)
Schlagwörter
- Oer (8)
- Open Educational Resources (5)
- Lernmaterial (4)
- Schule (3)
- Lehrmaterial (3)
- Selbst Gesteuertes Lernen (2)
- Selbstständiges Lernen (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Primarstufe (5)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)