fluter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

fluter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fluter: Bildung
Online-Ausgabe des ”fluter”-Themenheftes vom Juni 2012.
Identität (Zeitschrift Fluter)
Identität gibt es nur im Plural. Sie ist oft die Summe dessen, wie wir andere sehen oder verkennen und wie wir gesehen werden und gesehen werden wollen. Identitätsbildungen erzählen unterschiedlichste Geschichten. Einige davon versammelt die Winterausgabe des fluter.
Fluter - Flucht
In den letzten Monaten ist die Flucht von Tausenden Menschen über das Mittelmeer nach Europa in den Fokus gerückt. Für eine realistische Perspektive lohnt der Blick auf die konkrete Vielfalt dieses Geschehens: Flucht hat viele Gesichter, denen sich die fluter-Sommerausgabe widmet.
Danke der Nachfrage - Das Marktheft (Fluter)
Das Magazin der Bundeszentrale wirft einen ausführlichen Blick auf das heutige Marktgeschehen und analysiert Chancen und Risiken des Marktes (2007-22).
Fluter: Geld
”Krisenzeiten provozieren das Nachdenken über Dinge, die für selbstverständlich gehalten wurden: Was ist Geld und wie funktioniert sein System? Diskutieren über Geld heißt auch Streiten über die Frage: Wie wollen wir leben?”
Geld
ʺKrisenzeiten provozieren das Nachdenken über Dinge, die für selbstverständlich gehalten wurden: Was ist Geld und wie funktioniert sein System? Diskutieren über Geld heißt auch Streiten über die Frage: Wie wollen wir leben?ʺ (fluter 41 - 2021)
Fluter: Demokratie
Heft Nr. 48 des Fluters widmet sich dem großen Thema Demokratie mit zahlreichen Artikeln, die an Heranwachsende adressiert sind. Themen sind u.a. Partizipation in der Schule, Politikverdrossenheit oder Basisdemokratie in Familie oder Arbeit.
Fluter - Demokratie
Und wofür stehst Du? Das Leben in demokratischen Verhältnissen geht oft einfach seinen Gang, doch ein Übermaß an blinder Routine ist gefährlich. Demokratie ist nur so viel wert, wie die Menschen Arbeit in sie investieren. In dieser Herbstausgabe beleuchtet fluter die Demokratie; wo man sie überall findet, wie sie funktioniert, was sie braucht und wo es mit ihr hingeht. ...
fluter (Nr. 30) - DDR
Zwei Cover, zwei Inhalte, DDR vorher und nachher - fluter zum Thema DDR kommt dieses Mal mit zwei Gesichtern heraus. Um die Zeit vor dem Mauerfall dreht sich die erste Hälfte des Heftes; um Geschichten aus der Zeit danach zu lesen wendet Ihr das Heft einfach!
Fluter - Risiko
Fluter Nr. 79: Mit der Coronapandemie wurden seit letztem Jahr Selbstverständlichkeiten des Alltags zum Risiko: Treffen im Freundeskreis, flüchtige Begegnungen und Nähe zu anderen Menschen in der Schule, bei der Arbeit und in der Öffentlichkeit – was das Leben ausmacht, wurde auf einmal zur Gefahr. Aus bisherigen Routinen wurden so abwägende Gedanken, Skrupel und ...