ernst genommen werden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Polnische Sitten und Traditionen
Die Polen gelten als Menschen, die gerne Feste feiern und alte Traditionen und Bräuche pflegen selbst wenn viele dieser Bräuche nicht mehr ganz so ernst genommen werden. Die meisten Bräuche werden vor allem auf dem Land begangen, aber auch im Alltagsleben vieler Stadtbewohner sind bestimmte Traditionen, insbesondere an katholischen Festtagen, fest verwurzelt. Hier einige ...
Schulmaterial Faszination Kleintiere
Die meisten Kinder lieben Kleintiere: Sie sind klein, putzig anzuschauen, in der Regel sehr pflegeleicht und durch ihre Größe und ihr friedliches Wesen einfach zum Liebhaben. Kleintiere sind trotz aller Niedlichkeit kleine Persönlichkeiten, die ernst genommen werden wollen. Das heißt, dass sie ab und zu ein wenig Ruhe brauchen, nicht unablässig gestreichelt oder zum ...
"progress"-Kongresses des "Bildungswerks für Schülervertretungsarbeit in Deutschland" (SV-Bildungswerk) im Bielefelder Berufskolleg
Die Schülervertretung, einst als Demokratie bringende Institution entworfen, muss darum kämpfen, dauerhaft als Interessenvertretung der Schüler ernst genommen zu werden und sich überzeugend gegenüber Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung zu positionieren. Es ist nicht leicht, die Mitschülerinnen und -schüler für Demokratie und den Katalysator Schülervertretung zu ...
Kinder recherchieren im Netz
Dieser Fachartikel unterstützt Lehrkräfte dabei, im Unterricht mit Kindern zu recherchieren. Wenn Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter im Internet zu Themen des Unterrichts recherchieren, sollte dies gut vorbereitet, begleitet und nachbereitet werden. Auf diese Weise bietet die Internetrecherche einen Informationszugewinn und Lernerfolg für die ...
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA): Bodyguards
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildende für mögliche Gesundheitsgefahren zu sensibilisieren, sie zu motivieren, gängige Vorurteile über PSA kritisch zu hinterfragen, sich ein Grundwissen über Persönliche Schutzausrüstungen anzueignen und für den eigenen Schutz am Arbeitsplatz durch das Tragen von PSA Verantwortung zu übernehmen.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) am Arbeitsplatz konsequent benutzen
Im Fokus der vorliegenden Unterrichtseinheit stehen Interaktionsmethoden zur Motivation der Auszubildenden mit dem Ziel, sie verstärkt zum konsequenten Benutzen von PSA am Arbeitsplatz zu bewegen. Anhand der Arbeitsmaterialien erhalten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, modisch designte PSA-Produkte selbst zu recherchieren und die Arbeitsergebnisse in der Rolle von ...
Ängste von Jugendlichen um die Zukunft ihrer Generation
Die Unterrichtseinheit "Ängste von Jugendlichen um die Zukunft ihrer Generation" fokussiert Sorgen, Stress und Alltagsprobleme der Jugend pathologisch im Generationenkonflikt, zeigt ihre Bedeutung für das Leben unter sich verändernden Bedingungen auf und stellt Strategien zur Bewältigung vor. Die Heranwachsenden setzen sich kooperativ mit dem Thema ...
Quelle
- Lehrer-Online (6)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Arbeitssicherheit (2)
- Hinführung zur Arbeitswelt (2)
- Arbeitslehre, Berufswahl (2)
Schlagwörter
- Partizipation (2)
- Schluesselkompetenz (1)
- Zeckenstich (1)
- Individualität Des Kindes (1)
- Selbstwirksam Sein (1)
- Ernst Genommen Werden (1)
- Einbindung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (6)
- Berufliche Bildung (4)
- Sekundarstufe I (4)
- Primarstufe (3)
- Elementarbildung (2)