digitales Klassenzimmer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

digitales Klassenzimmer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

E-Learning: Bedeutung der neuen Lernform
Die aktuelle Situation zeigt: Schule wird sich weg vom klassischen Präsenzunterricht hin zu digitalen und hybriden Lehrformen entwickeln. E-Learning kindgerecht zu gestalten, ist jedoch sowohl Herausforderung als auch Voraussetzung, wenn digitales Lernen erfolgreich sein soll. Im Vergleich zu Erwachsenen haben Schüler*innen eine deutlich kürzere Aufmerksamkeitsspanne, Reize ...
Lehrerforum Nr. 120 Das virtuelle Klassenzimmer - von MISEREOR
Die Corona-Krise hat der Digitalisierung der Schule kräftig auf die Sprünge geholfen. Die Schulen haben in der Pandemie einen Kraftakt vollbracht und neue Wege des digitalen Lernens beschritten. Dieses Lehrerforum bündelt Erfahrungen, die Lehrende und Lernende seit Beginn der Corona-Krise mit dem Digitalunterricht gemacht haben. Es thematisiert die sozial-ökologischen ...
Podcast: Digitales Lehrtagebuch
Das Jahr 2020: Zwischen Lernplattform und Klassenzimmer, Videokonferenz und Abschlussprüfung. Der Podcast gibt kleinen, ganz persönlichen Einblick in den Alltag zweier Lehrkräfte, wie sie während der Corona-Pandemie. Die Folgen im Überblick Folge 1 | Der Spagat zwischen Fordern und Überfordern Folge 2 | Vor zwei Wochen gerade noch den Messenger eingerichtet Folge 3 | ...
Digitales Lernen in der Primarstufe: Maßgeschneiderte Lern-App für Grundschulkinder
Der Artikel erklärt, wie die App #digiclass entstanden ist. Inzwischen arbeiten bereits einige Grund- und Förderschulklassen in mehreren Bundesländern damit. Die App ist einfach zu bedienen, barrierearm und schon Kita-Kinder arbeiten damit. Sie ist datensicher und kompatibel mit jedem Smartphone. Die Kinder werden zu bewussten Medienproduzentinnen und Medienproduzenten, die ...
Digitale Erlebniskurse des Schulmuseums Friedrichshafen
Das Schulmuseum Friedrichshafen bietet für Schulen digitale Erlebniskurse, Lernkurse sowie Ausstellungen und Objekte, die den Schüler*innen den Schulalltag vergangener Zeiten näher bringen.
echt jetzt? Kindermagazin für Grundschulen
Das Grundschulmagazin echt jetzt? bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sprachliche und naturwissenschaftliche Kompetenzen gleichzeitig zu fördern. Damit bietet echt jetzt? mehr als herkömmliche Kindermagazine: eine einzigartige Verbindung von Themen, die sonst getrennt gedacht werden. Es ist praxisnah, auf Basis von Lehrkräfte-Input entwickelt und orientiert sich am ...
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer Das intelligente Physikschulbuch erkennt Lerndefizite
Im Rahmen des Projekts "HyperMind" entwickeln Wissenschaftler*innen ein dynamisch-adaptives Physikschulbuch für Tablets und Desktop-Rechner, das individuelles Lernen ermöglicht, indem es den Lernstand und das Lernverständnis der Schüler*innen konstant misst, dadurch ihre Stärken und Schwächen identifiziert und die Inhalte und Aufgaben individuell anpasst. ...
Demokratie im Krisenmodus? Von Risiken und positiven Nebenwirkungen - von greenpeace.de
Wie erleben die Schülerinnen und Schüler die Corona-Krise? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden sie mit ihr und wie verändert sie das Zusammenleben und die Demokratie? Mit dem digitalen Bildungsmaterial Demokratie im Krisenmodus reflektieren Sie mit Ihren Schüler*innen, welche Gefahren, aber auch Chancen die Krise mit sich bringt. Die Methoden und Inhalte sind speziell ...
Digitale Lernwerkstatt
Das Angebot der Digitalen Lernwerkstatt richtet sich an SchülerInnen und junge Erwachsene, welche sich im Selbststudium die grundlegenden Konzepte der Digitalisierung aneignen und sich für den digitalen Arbeitsmarkt rüsten können (Zertifikate möglich). Für LehrerInnen bietet die Digitale Lernwerkstatt Unterrichtsmaterialien in Form von Präsentationen, Videos und ...
Lernen im und mit dem Internet
Neue Medien und besonders das Internet nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In diesem Fachartikel wird aufgezeigt, wie das Internet zum Lernen genutzt werden kann.