digitale Schnitzeljagd - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Natur und Kultur "erspielen" Geogames gestalten im Sachunterricht
Dieser Fachartikel stellt Grundschullehrkräften eine Projektidee zur Arbeit mit digitalen Medien im Sachunterricht der Klassenstufe 4 vor. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung einer digitalen Schnitzeljagd zur Baumerkundung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule".
Welcome to Canada: a WebQuest
In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines WebQuests Kanada. Vorgegebene Webseiten und QR-Codes leiten die Lernenden bei der Suche nach Fakten über Land und Leute. Anhand einer "Interpreting-Aufgabe" vertiefen sie das Gelernte und die App Kahoot sorgt dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Zwei Vorschläge zur ...
Ideen für Projekttage und Projektwochen - von lehrer-online.de
Projekttage im laufenden Schuljahr oder die beliebte Projektwoche vor Beginn der Sommerferien sind eine gute Gelegenheit, mit handlungsorientierten Ideen das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler anzuleiten. Oft stehen dabei komplexe Aufgaben im Mittelpunkt, die in Kleingruppen und am besten ohne Eingreifen der Lehrkraft bewältigt werden sollen. Das schult die ...
Quelle
Systematik
- Grundschule (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Quiz und Wissen (2)
- Kombinieren (2)
- Logik, Spiel (2)
- Knobelspiele (2)
- Knobeln (2)
Schlagwörter
- Actionbound (1)
- Digitale Schnitzeljagd (1)
- Größenbereich " ()
- Längen" ()
- (1)
- Arbeitsmaterial (1)
- Mathe (1)
- Schulprojekt (1)
- Organisation (1)