digitale Gesundheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mentale Gesundheit von Lehrkräften in der Pandemie
Viele Lehrkräfte kommen während der anhaltenden Corona-Situation an ihre Belastungsgrenze. Julia Hansen vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung sprach mit uns über Stress im Lehrberuf in Zeiten von Distanz- und digital-gestütztem Unterricht. Autorinnen: Leonie Meyer, Theresa Kühnert am 04.05.2021
ANNA - Das vernetzte Leben
Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Big Data und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne oder den Einzelnen? Das Internetprojekt geht dieser Frage anhand von Themen wie Wohnen, Einkaufen, Gesundheit oder soziales Leben nach (2019).
Psychische Gesundheit in der Schule - bei zeitbild.de
Corona, Krieg in Europa oder auch Pubertät, Notendruck und Alltagsstress alles auch Themen in der Schule. Diese beeinflussen direkt die Entwicklungen der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. Lehrkräfte können für Schülerinnen und Schüler im Falle einer seelischen Krise wichtige Vertrauenspersonen sein. Damit die Beschäftigung mit dem schwierigen Thema sowohl in ...
Gesundweiser - spielend.digital.kompetent
Kannst du in Zeiten von "Dr. Google" und bei der Fülle an Informationen im Internet verlässliche Antworten auf deine Gesundheitsfragen finden? Weißt du, worauf man bei Gesundheits-Apps achten sollte? Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet viele Chancen. Damit Menschen aber davon profitieren können, müssen sie die Angebote kennen und kritisch ...
Länderprofil Großbritannien
Das ʺLänderprofil Großbritannienʺ des Statistischen Bundesamts. Es bietet regelmäßig aktualisierte Daten zu Wirtschaft und Finanzen, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit, Soziales und Lebensbedingungen, Industrie, Handel und Dienstleistungen, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Außenhandel, Verkehr, Umwelt und Energie sowie Wissenschaft, Technologie und ...
Digitale Lerneinheit zum Thema "One Health" für die Klassen 7 bis 9
Um die weltweite Gesundheit zu verbessern, ist es notwendig, die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zu erkennen. Die Folgen, die eintreten, falls dieser "One Health"-Ansatz außer Acht gelassen wird, sind verheerend: Pandemien, Klimawandel und Wasserknappheit. Globale Krisen können daher nur gemeinsam bekämpft werden. Die auf dem ...
OpenHPI
openHPI ist eine digitale Bildungsplattform, die eine breite Palette von Kursen und zusätzlichen Dienstleistungen anbietet. openHPI ist eine Entwicklung des Hasso-Plattner-Institut für Digital Engeneering (HPI). Für die PLattform erstellt das HPI interaktive Massive Open Online Courses (MOOCs) zu verschiedenen IT-Themen, Digital Health und Design Thinking, die dann auf der ...
blu:prevent Digitale und kreative Suchtprävention für Jugendliche ab Klasse 7
blu:prevent ist eine Initiative des Blauen Kreuzes in Deutschland e.V. und entwickelt moderne, digitale sowie analoge Angebote zur Suchtprävention für Jugendliche und pädagogische Fachkräfte. Die Plattform richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen und weitere Multiplikator:innen in der Bildungs- und Jugendarbeit. Ziel von blu:prevent ist es, junge ...
BBC Education Bitesize learning resources
BBC-Angebot für Schulen, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Die umfangreichen Angebote sind gegliedert nach Altersstufen, den sog. key stages (411, 1116, über 16 Jahre), und Prüfungsfächern. Im Mittelpunkt stehen digitale Lernangebote, Apps zur Prüfungsvorbereitung u.v.m.
Medientagebuch - Mediennutzung dokumentieren und auswerten: Unterrichtsbaustein (PDF)
Der Unterrichtbaustein bietet Lehrkräften Materialien und Anregungen, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" ein Medientagebuch erstellen können. Das ausgewertete Medientagebuch kann genutzt werden, um den eigenen Mediengebrauch zu reflektieren. Dabei lassen sich sowohl freizeitliche wie ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Lehrer-Online (7)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (5)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Medienerziehung (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Politik (7)
- Gesundheitserziehung (6)
- Sprachen und Literatur (6)
Schlagwörter
- Gesundheit (16)
- Mediennutzung (9)
- Digitale Medien (7)
- Digitales Medientagebuch (5)
- Analoge Medien (5)
- Tageszeitspalten (5)
- Medientagebuch (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (21)
- Sekundarstufe I (16)
- Primarstufe (12)
- Berufliche Bildung (8)
- Fort- und Weiterbildung (7)
- Elementarbildung (4)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (5)
- Arbeitsmaterial (5)
- Simulation (2)
- Anwendung/software (1)
- Video/animation (1)