deutsche Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

deutsche Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsche Teilung - Deutsche Einheit
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Deutsche Verfassungen (Lernarchiv Geschichte)
Deutsche Verfassungen (Lernarchiv Geschichte)
Deutsche Geschichte
Auf der Seite ZDF tivi logo finden Schülerinnen und Schüler Interessantes und Wissenswertes über die deutsche Geschichte.
Dossier der Bundeszentrale für Politische Bildung: Deutsche Teilung - Deutsche Einheit
Das Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) zur deutsch-deutschen Geschichtebietet umfangreiche Informationen, Grafiken, Animationen, Videos und vieles mehr rund die Themen Deutsche Teilung, Mauerbau und Wiedervereinigung.
Quiz: DDR-Geschichte
Wann wurde die DDR gegründet? Wer war ihr letzter Ministerpräsident und wann wurden am 9. November die ersten Grenzübergänge geöffnet? Wie gut kennst du dich in der Geschichte der DDR aus? Ein Online-Quiz.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Deutsche Geschichten: Geteiltes Deutschland 1949 - 89
Geteiltes Deutschland
Deutsche Teilung 1949
Die politischen Gegensätze führten 1949 zur doppelten Staatsgründung: Am 23. Mai wurde aus den drei westlichen Besatzungszonen die Bundesrepublik Deutschland gegründet, ein knappes halbes Jahr später – am 7. Oktober – die Deutsche Demokratische Republik. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)