creative commons - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Abmahnungen bei Creative Commons: Wer, Warum, Was tun?
Wer beim Verwenden freier Inhalte und offener Bildungsmaterialien Lizenzbedingungen verletzt, könnte abgemahnt werden. Zu diesem Mittel greifen Lizenzgeber aus unterschiedlicher Motivation. Wie sind die Abmahnungen einzuschätzen und was sollten Betroffene tun?
CC your EDU
Diese Webseite möchte die Creative Commons Idee als Teil der OER-Bewegung im Bildungsbereich fördern. Die Idee hinter den Creative Commons Lizenzen wird erläutert und Lehrkräfte erhalten Hilfestellungen wie sie Unterrichtsmaterialien finden, nutzen und selbst erstellen können, ohne das Urheberrecht zu verletzen.
Freie Bildungsmedien (OER)
Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources - Handlungsfelder, Akteure, Entwicklungsoptionen in internationaler Perspektive. Synopse zu internationalen Aktivitäten im Bereich OER sowie vertiefende Darstellung von exemplarischen Projekten auf nationaler Ebene.
"Freie" Musik von Jamendo
Jamendo ist eine Community für freie, legale und unlimitierte Musik, unter der Lizenz von Creative Commons. Jamendo bietet einen freien Stream und einen freien Download der Musik unter Creative Commons Lizenzen an. Auf Jamendo haben sich die Künstler dafür entschieden, ihre Musik der Öffentlichkeit für private Zwecke zur Verfügung zu stellen.
OERhörnchen
Lehr- und Lernmaterialien unter freier Lizenz (Open Educational Resources) im deutschsprachigen Raum zu finden ist etwas tricky. Das World Wide Web gleicht dem hektischen Großstadtdschungel, durch den sich auch manche Eichhörnchen bewegen müssen auf der Suche nach Futter. Das OERhörnchen soll die Suche nach Inhalten unter freier Lizenz als kleines Werkzeug vereinfachen. ...
Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb von OER-Infrastrukturen in der Bildung
Die Studie wurde im Zeitraum April bis Oktober 2015 mit dem Ziel durchgeführt, bildungsbereichsübergreifend Bedarfe und Akzeptanz für technische und organisatorische Anforderungen an eine zentrale bzw. dezentral verteilte Angebote vernetzende Infrastruktur für OER zu ermitteln sowie Bedingungen und Ressourcenbedarfe für Aufbau und Betrieb der erforderlichen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (162)
- Bildungsserver Hessen (56)
- Bildungsmediathek NRW (23)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (13)
- Lehrer-Online (10)
- LEIFIphysik (7)
- Elixier Community (4)
- Select Hessen (2)
- Hamburger Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (113)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (68)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (46)
- Geographie (39)
- Sprachen und Literatur (36)
- Politik (35)
- Medienerziehung (34)
Schlagwörter
- Creative Commons (171)
- Cc-By-Sa (128)
- Zum-Wiki (124)
- Wiki (119)
- Oer (65)
- Open Educational Resources (39)
- Mathematik (34)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (219)
- Sekundarstufe Ii (198)
- Primarstufe (48)
- Berufliche Bildung (22)
- Hochschule (12)
- Fort- und Weiterbildung (6)
- Spezieller Förderbedarf (4)
Lernressourcentyp
- Video/animation (47)
- Arbeitsblatt (11)
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsmaterial (7)
- Lernkontrolle (5)
- Portal (4)
- Nachschlagewerk (3)