berufsbildende Schule Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sachsen-Anhalt - Rahmenrichtlinien und Lehrpläne für berufsbildende Schulen
Rahmenrichtlinien und Lehrpläne für berufsbildende Schulen gibt es für für verschiedene Formen beruflicher Schulen: Berufsschule, Berufsschule - Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium (Fachgymnasium).
Bilingualer Unterricht im Beruflichen Gymnasium
Im Pädagogischen Zentrum wurde der neue Schulversuch Bilingualer Unterricht im Beruflichen Gymnasium eingerichtet. Insgesamt nehmen zehn Berufsbildende Schulen an dem Projekt teil. Im bilingualen Unterricht werden Fachinhalte und Sprachinhalte kombiniert. Anhand fachlicher Inhalte sollen die Schülerinnen und Schüler fremdsprachliche Kompetenzen erwerben und ihre ...
Bedingungsfaktoren der Nutzung digitaler Medien an berufsbildenden Schulen - Eine empirische Standortbestimmung aus der Sicht von Lehrkräften. Teil 2
Teil 2 des Artikels ist der Ausgabe 5/2010 der Zeitschrift Die berufsbildende Schule entnommen (ab S. 154). Analysiert werden empirische Studien überwiegend Lehrerbefragungen des Zeitraums 2001-2007 hinsichtlich der Fragestellung, welche Infrastruktur für die Nutzung digitaler Medien an berufsbildenden Schulen in Deutschland aktuell vorliegt und welche ...
Ausbildung von Fachlehrerinnen und Fachlehrern für arbeitstechnische Fächer in Hessen
Die Fachlehreranwärterinnen und -anwärter werden für den fachpraktischen Unterricht in einer beruflichen Fachrichtung ausgebildet. Die Internetseite informiert über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren.
Güterverkehr
Alle Prognosen zeigen: Der Güterverkehr wird weltweit zunehmen. Doch wie kann er dabei möglichst nachhaltig organisiert werden, und wie kann Wohlstand mit Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz in Einklang gebracht werden? Auf diese Fragen versucht das aktuelle Zeitbild WISSEN "Güterverkehr - Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Unterricht" Antworten zu geben. Dabei ...
Systematische Unterrichtsentwicklung in beruflichen Schulen durch integratives Qualitätsmanagement (SUE)
Das Projekt SUE zielt darauf ab, die Qualitätsentwicklung in Schule und Unterricht in beruflichen Schulen in Berlin systematisch zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei zum einen auf der Verstetigung bereits begonnener Entwicklungsprozesse durch Coaching und Unterstützungsleistungen an beruflichen Schulen und zum anderen auf der Disseminierung, d.h. auf der Berlin weiten ...
Gefahrstoffe im Unterricht
Bei dem Thema Gefahrstoffe im Unterricht denken viele Menschen zunächst einmal an den Chemieunterricht. Doch auch in anderen Unterrichtsfächern kommen Gefahrstoffe vor und werden dort oft nicht so wahrgenommen. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, dass Gefahrstoffe nicht auf Labore und Chemieräume beschränkt, sondern auch in anderen Bereichen und im privaten ...
Schulversuch "Tablets im Unterricht an Beruflichen Schulen - tabletBS"
Im Rahmen eines mehrjährigen Schulversuchs wird vom Schuljahr 2015/16 an der durchgehende Einsatz von Tablets im Unterricht bzw. der Lernzeit der Schülerinnen und Schüler an insgesamt 40 beruflichen Schulen mit bis zu 5400 Schülerinnen und Schülern erprobt. Die am Schulversuch teilnehmenden Schulen statten über drei Jahre hinweg jeweils eine oder mehrere Klassen mit ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (51)
- Fächer der Beruflichen Bildung (28)
- Berufliche Bildung Allgemein (24)
- Berufsbezogene Informationstechnische Bildung (23)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (23)
- Wirtschaftsinformatik (22)
- Informatik und Andere Wissenschaften (22)
Schlagwörter
- Berufsbildende Schule (54)
- Wirtschaftsinformatik (23)
- Informationstechnik (21)
- Berufsschule (17)
- Computer (14)
- Informatik (14)
- Tabellenkalkulation (13)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (41)
- Berufliche Bildung (40)
- Sekundarstufe I (15)
- Primarstufe (8)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)