begegnen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

begegnen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rassismus begegnen
Dieser 2-Minuten-Film macht deutlich, was Rassismus für die Betroffenen bedeutet (2014-19).
...begegnen
Rassismus, Antisemitismus, Homophobie… Aspekte der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit begegnen uns in vielen Bereichen der Gesellschaft. Die ʺBegegnen-Reiheʺ soll in unterschiedlichen Formaten auf Aussagen und Handlungen vorbereiten, in denen Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden (2022).
Hass in der Demokratie begegnen
Das Unterrichtsthema Hass in der Demokratie begegnen greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schülerinnen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf, um Hintergründe und Zusammenhänge zu beleuchten sowie konkrete Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Handreichung: Begegnen-Reihe
Handreichung für die pädagogische Arbeit mit den Infofilmen der Begegnen-Reihe Diskriminierungen sind in unserer Gesellschaft trauriger Alltag. Ob Antisemitismus, Rassismus und Homophobie, ob Sexismus, Antiziganismus oder auch Muslimfeindlichkeit Ausgrenzung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit hat viele Formen. Die Infofilme der Begegnen-Reihe setzen sich mit solchen ...
... begegnen!
Rassismus, Antisemitismus, Homophobie Aspekte der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit begegnen uns in vielen Bereichen der Gesellschaft. Die "Begegnen-Reihe" soll in unterschiedlichen Formaten auf Aussagen und Handlungen vorbereiten, in denen Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden – ob im Sportverein, auf der Arbeit oder im Bus. In den Wandzeitungen und ...
Homophobie begegnen
Homophobie und auch Transphobie findet man an vielen Orten. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.
Wandzeitung "Rassismus begegnen"
Praktische Hilfestellung für Demokratiearbeit vor Ort Die Wandzeitung "Rassismus begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In dieser wird mit Illustrationen erläutert, was Rassismus bedeutet. Anhand von Beispielen werden Handlungsempfehlungen gegeben, mögliche Entgegnungen und Reaktionen auf ...
Philosophie und Ethik - Schüler begegnen Philosophen
  Martin Geisz: Philosophie und Ethik - Schüler begegnen Philosophen. Buchverlag Kempen. Kempen 2012. (Best.-Nr.:PA143, ISBN 978-3-86740-274-3. Das Buch ist entwickelt für die Einführung in die Philosophie und die Auseinandersetzung mit Philosophinnen und Philosophen. Mit dem Link erhält man Ergänzungsmaterialien zum Buch
IdeenSet - Abfall und Recycling
Wie kann man den heutigen Berichten zu Foodwaste, Plastikverschleiß und Recyclingproblemen begegnen, ohne der Hoffnungslosigkeit zu verfallen? Das IdeenSet "Abfall und Recycling" zeigt auf, wie man diesen aktuellen Themen im schulischen Umfeld projektartig und auf eine selbstwirksame Weise begegnen kann.
Literaturportal Bayern
Als dynamisch vernetztes Wissenskompendium ist das Literaturportal Bayern für Experten und Laien zugleich Fundus und Forum. In diesem Spektrum mag man recherchieren, sich informieren, flanieren - und bisweilen dem Blauen vom Himmel begegnen.