ausprobieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ausprobieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Magische Quadrate zum selbst Ausprobieren
Magische Quadrate zum selbst Ausprobieren
Sieb des Eratosthenes zum Ausprobieren
Hier finden Schülerinnen und Schüler das Sieb des Eratosthenes zum Ausprobieren.
Experimente zum Thema Luft
Auf der Seite der Technik Detektive finden Schülerinnen und Schüler Experimente zum Thema Luft, die anschaulich erklärt werden und zum selbst ausprobieren einladen.
Anleitungen für Experimente
Schülerinnen und Schüler finden hier Anleitungen für Experimente zum selbst ausprobieren. 
Technik Detektive: Thema Magnetismus
Auf der Seite der Technik Detektive finden Schülerinnen und Schüler Experimente zum Thema Magnetismus, die anschaulich erklärt werden und zum selbst ausprobieren einladen.
SoekiaGPT: KI-Sprachmodelle ausprobieren und verstehen
Mit SoekiaGPT können Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise von KI-Sprachmodellen entdecken und selbst ausprobieren. Diese Lernumgebung bietet spannende Einblicke in die Welt der Sprachmodelle und macht maschinelles Lernen verständlich und greifbar.
DASA - Deutsche Arbeitsschutzausstellung
Die Deutsche Arbeitschutzausstellung in Dortmund gibt einen eindruckvollen Einblick in die Entwicklung des Arbeitsschutzes. Viele Ausstellungsbereiche laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Lernspiel - ʺBennos Blubberbauchʺ
Mit dem Lernspiel „Bennos Blubberbauch“ können Schülerinnen und Schüler ausprobieren, welchen Einfluss unsere Ernährung auf die Bildung von Gasen im Körper hat und wie sich unterschiedliche Lebensmittel auf die Verdauung auswirken.  
Lernspiel - ʺKevins Kettenschaltungʺ
Im Lernspiel „Kevins Kettenschaltung“ lernen  Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Kettenschaltung am Fahrrad kennen. Sie testen verschiedene Gänge aus und können durch Ausprobieren herausfinden, welche Einstellungen die besten für flaches und hügeliges Gelände sind. Sie entwickeln eine Vorstellung von wichtigen Bestandteilen einer Kettenschaltung, wie ...