außerschulische Bildungsarbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

außerschulische Bildungsarbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

WeltGarten Witzenhausen
Der WeltGarten Witzenhausen besteht u.a. aus den Lernorten Tropengewächshaus, Völkerkundlichem Museum und Weltladen. Er will mit seiner Bildungsarbeit ein Bewusstsein schaffen für die Zusammenhänge zwischen eigenem lokalen Handeln und globalen Prozessen und dabei gleichzeitig individuelle Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Der WeltGarten bietet für Schulklassen und andere ...
Kompass - Handbuch Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Das Handbuch richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich in Jugendarbeit, Bildung und Menschenrechtsbildung tätig sind. Es umfasst eine umfangreiche Einführung in die Menschenrechtsbildung und gibt praxisorientierte methodische und didaktische Vermittlungshilfen für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im ergänzenden Online-Handbuch ...
MALMAD - Virtueller Methodenkoffer gegen Antisemitismus
Wie kann man mit Schüler*innen über Jüdinnen und Juden sprechen und Stereotype vermeiden? Wie könnte eine Projektwoche zum Thema Antisemitismus aussehen? Was lässt sich Jugendlichen über den Staat Israel vermitteln? Wie sieht eine antisemitismuskritische Demokratiebildung aus? Schulische wie außerschulische Bildner*innen finden hier online Hintergrundinformationen zu ...
DDR-Geschichte vermitteln
Das überwiegend auf außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung konzentrierte Projekt widmet sich zum einen der Forschung zur DDR-Geschichte, zum anderen der Auseinandersetzung mit ihr in der Bildungsarbeit. Auf Grund des enorm steigenden Umfangs stellt diese Material- und Quellensammlung den Versuch dar, Wichtiges zu bündeln, auf manchmal vernachlässigte Aspekte ...
Bildungsbausteine gegen antimuslimischen Rassismus
Ziel der rassismuskritischen Perspektive, die diesen Materialien zugrunde liegt, ist es, Multiplikator*innen der politischen Bildungsarbeit zu befähigen, Rassismus macht- und selbstreflexiv gegenüberzutreten und sie gleichzeitig in ihrer professionellen Praxis zu unterstützen. Im Umgang mit und bei der Intervention gegen Stereotypisierungen, Unterdrückungsmechanismen und ...
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet - ZUM Internet e.V.
Ziel des Vereins ist die Nutzbarmachung des Internets als Lern- und Lehrhilfe für alle Schulformen und für außerschulische Bildungsarbeit im deutschsprachigen Raum. Der Server bietet: Materialsammlungen von Lehrern für Lehrer, Diskussionsforen, Mailinglisten, einen Chat, eine Software-Infobörse und unter Extras einen Online-Internetkurs.
AV-Medienzentrale Eichstätt
Angesichts der Unübersichtlichkeit der Medienlandschaft ist der Bedarf nach Beratung und Service in diesem Bereich groß. Die audio-visuelle Medienzentrale - eine Einrichtung der Erwachsenenbildung der Diözese Eichstätt - bietet Ihnen ihre Dienste zu Medienfragen an. U.a. können über 3500 Medien (zum größten Teil kostenlos) für die schulische und außerschulische ...
Waldjugendspiele
Leitfaden zur Durchführung und Weiterentwicklung der Waldjugendspiele bei Wald und Holz NRW.
ʺSchule im Grünenʺ Bad Zwischenahn
Hier finden Sie u.a. Informationen zur Gartenschau in Bad Zwischenahn. Die Institution ist eine Lehr- und Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Daher enthält sie u.a. ʺSchule im Grünenʺ für Bildungsarbeit von Kindergarten bis Berufsorientierung für SchülerInnen, deren Angebote sie auch hier direkt buchen können Bunte Pflanzenwelt im Park der ...
Materialien aus dem Projekt "Empowered by Democracy"
Das Projekt Empowered by Democracy (Laufzeit: 20172019) unterstützte Bildungspraktiker*innen auf unterschiedlichen Ebenen und stellte ihnen nützliche Informationen für die Politische Bildungsarbeit im Kontext von Flucht und Migration zur Verfügung. Diverse Materialien sind online abrufbar.