außerschulische Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Außerschulische Lernorte in Berlin und Brandenburg
Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen.
Außerschulische Lernorte in Thüringen
"Außerschulische Lernorte sollen zum festen Bestandteil schulischer Bildungs- und Erziehungsarbeit gehören. So fordern es der Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 18 Jahre und die Leitlinien zu den Lehrplänen der Thüringer Schule." Das Thüringer Schulportal präsentiert in diesem Bereich außerschulische Lernorte, die nach unterschiedlichen Kategorien ...
Außerschulische Lernorte zu BNE in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz finden Kitas und Schulen zahlreiche außerschulische Lernorte, welche das Erleben und (Be)greifen von Natur, Umwelt und Zusammenhängen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglichen. Die "LernOrte Nachhaltigkeit" sind durch das Pädagogische Landesinstitut zertifizierte außerschulische Bildungseinrichtungen ...
Thüringen - Außerschulische Lernorte
Die 2012 veröffentlichte Publikation des Thüringer Schulportals will Lehrer, Studierende und Lehramtsanwärter in konzentrierter Form über Möglichkeiten der biologischen Bildung an außerschulischen Lernorten in Thüringen informieren und in ihrer Ausbildung und beruflichen Tätigkeit unterstützen. Sie ist kostenlos herunterladbar.
Außerschulische Lernorte zu BNE in Baden-Württemberg
Das Portal zur Nachhaltigkeitsstrategie in Baden-Württemberg informiert hier zu außerschulischen Lernorten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dazu gehören u.a. Museen und Ausstellungen, Bauernhöfe, Natur- und Kulturlandschaften, Schulgärten und Zoos.
MALMAD - Virtueller Methodenkoffer gegen Antisemitismus
Wie kann man mit Schüler*innen über Jüdinnen und Juden sprechen und Stereotype vermeiden? Wie könnte eine Projektwoche zum Thema Antisemitismus aussehen? Was lässt sich Jugendlichen über den Staat Israel vermitteln? Wie sieht eine antisemitismuskritische Demokratiebildung aus? Schulische wie außerschulische Bildner*innen finden hier online Hintergrundinformationen zu ...
Außerschulische Lernstandorte zu BNE in Niedersachsen
Um außerschulische Lernstandorte, die sich im Sinne des BNE [Bildung für Nachhaltige Entwicklung]-Erlasses der Umsetzung und Weiterentwicklung von BNE an niedersächsischen Schulen verschrieben haben, zu unterstützen, pflegt das Land Niedersachsen ein Netzwerk von anerkannten außerschulischen Lernstandorten BNE. Die Seite verweist auf die einzelnen Lernorte, die u.a. zu ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (81)
- Bildungsserver Hessen (26)
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Elixier Community (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (48)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (32)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (30)
- Schulwesen Allgemein (29)
- Biologie (24)
- Übergreifende Angebote und Portale (23)
- Außerschulische Lernorte (23)
Schlagwörter
- Außerschulische Jugendbildung (30)
- Außerschulisches Lernen (24)
- Außerschulischer Lernort (21)
- Lernort (18)
- Schule (17)
- Außerschulische Politische Bildung (15)
- Unterrichtsmaterial (15)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (112)
- Sekundarstufe Ii (106)
- Primarstufe (73)
- Berufliche Bildung (42)
- Elementarbildung (24)
- Spezieller Förderbedarf (15)
- Hochschule (12)
Lernressourcentyp
- Anderer Lernort (19)
- Arbeitsblatt (12)
- Arbeitsmaterial (12)
- Portal (6)
- Projekt (5)
- Unterrichtsplanung (5)
- Karte (2)