angewandte Chemie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

angewandte Chemie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Säure-Base-Theorie - Selbsttest (Sekundarstufe II)
Hier finden die Lernenden Übungen zu verschiedenen Inhalten der Säure-Base-Theorie.
Die Sonnenenergie von gestern
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kohlekraft (Teil I)
Chemische Gefahrensymbole und Piktogramme
Die Kentniss über die GHS-Gefahrenpiktogramme bzw. die alten Gefahrensymbole ist wichtig beim Umgang mit chemischen Stoffen. Darunter fallen unter anderem unsere täglich gebrauchten Deos, Putzmitteln und weitere Artikel.
Modellexperimente zum Membranverfahren bei Brennstoffzellen
Die Web-Seite ist eine Unterrichtseinheit zum modernen Membranverfahren bei Brennstoffzellen. Sie enthält zahlreiche Experimentiervorschriften und reich bebilderte Hintergrundinformationen.
Beton. Ein wichtiger Baustoff
Dies ist ein Bild von dem Baustoff Beton.
Auf einer Großbaustelle
Dies ist ein Bild von einer Großbaustelle.
Aufbau eines Kalkofens
Die Grafik stellt den Aufbau eines Kalkofens dar.
Chromatografie - Experimentierkunst von Thomas Seilnacht - Chromatografie
Auf dieser Seite finden Sie einen kurzen Überblick zur Chromatografie: Die Geschichte sowie Erklärungen zu verschiedenen Chromatografieverfahren.
Echtheitsprüfung von Gemälden
Es werden beispielhaft unterschiedliche (größtenteils Chemische) Methoden der Echtheitsprüfung und ihre Bedeutung beschrieben.
Cola-Getränke (Schülerversuche)
Abschätzung des Zucker-Gehalts Bestimmung des pH-Werts UV-Spektrum von Coffein Bestimmung des Coffein-Gehalts Dauer: 1 Doppelstunde