allopatrische Artbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

allopatrische Artbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Basiskonzept Variabilität und Anpassung
Das Basiskonzept Variabilität und Anpassung gliedert sich in sieben Fachwissen-Unterpunkte. Verbindlich zu unterrichten sind hier: Präadaptation, allopatrische Artbildung, ökologische Nische, Angepasstheit als Ergebnis von Evolution, Evolutionstheorien, Biodiversität, sowie auf erhöhtem Anforderungsniveau die Angepasstheit von Populationen.
Allopatrische Artbildung in Eiszeiten (.exe)
Häufig fällt es Schülern schwer, sich die Landschaftsveränderungen während des Klimawandels vorzustellen. Diese Simulation von H.D. Lichtner zeigt in einer Animation die Veränderungen der Großlandschaften (Vergletscherung, Kältesteppe, borealer Nadelwald, Laubwald, mediterrane Vegetation) während der letzten 200 000 Jahre; damit umfasst sie die Saale- und ...