Zweitstimme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zweitstimme.org
Wahlforscher der Universität Mannheim, der LMU München, der Hertie School Berlin und der HU Berlin geben mithilfe eines statistischen Modells Prognosen zur Bundestagswahl, die über die Momentaufnahmen der politischen Stimmung durch Meinungsumfragen (bspw. „Sonntagsfragen“) hinausgehen (2021).
Info aktuell: Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. Diese Publikation gibt einen grundlegenden Überblick zum deutschen Wahlsystem, stellt die Arbeit der amtierenden Koalition sowie die zur Wahl antretenden Parteien, ihre Spitzenkandidierenden und Wahlkampfthemen vor. (pdf-Download: 24 Seiten)
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Select Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Politik (20)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (20)
- Wahlen (9)
- Politische Ordnung Des Bundes (8)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (8)
- Bundestagswahl (7)
- Politik in Deutschland (7)
Schlagwörter
- Zweitstimme (12)
- Parlament (8)
- Bundestagswahl (8)
- Wahlkreis (7)
- Bundestag (7)
- Erststimme (6)
- Wahlrecht (6)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Lernkontrolle (5)
- Interaktives Material (2)
- Nachschlagewerk (2)
- Video/animation (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Portal (1)
- Simulation (1)