Zweiter Bildungsweg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zweiter Bildungsweg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wege zum Beruf in Sachsen
Das sächsische Kultusministerium informiert über Wege zum Beruf. Inhalte sind: Berufsvorbereitung / Berufsausbildungs- vorbereitung. Berufliche Grundbildung (einjährig. )
Berliner Bildungssystem
Die Seite bietet Erläuterungen zu den Berliner Schularten und Einrichtungen des Zweiten Bildungsweges.
Schulische und Berufliche Bildungsmaßnahmen für Gefangene in Bayern
Das Bayrische Staatsministerium der Justiz informiert zu schulischen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Gefangene in Bayern.
Schulabschlüsse durch duale Berufsausbildung in Schleswig-Holstein
Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein bieten den Schülerinnen und Schülern alle Abschlüsse an. In den unterschiedlichen Bildungsgängen können alle Abschlüsse erreicht werden: Die Bandbreite reicht vom Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss über den Mittleren Abschluss bis zur Fachhochschulreife und zur allgemeinen Hochschulreife.
Schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Strafvollzug in Sachsen
In sächsischen Justizvollzugsanstalten sind in verschiedenen Bildungsangeboten rund 800 Teilnehmerplätze eingerichtet, z.B. Hauptschul- und Realschulkurse, Tischlerausbildung, Schweißerkurse, Berufsfindungskurse und Studienmöglichkeiten an der Fernuniversität Hagen. Einzelne Bildungsangebote sind auf den jeweiligen Internetseiten der Justizvollzugsanstalten zu ...
Verzeichnis der Justizvollzugsanstalten (JVA) in Hessen
Die einzelnen Justizvollzugsanstalten in Hessen sind über diese Seite des Justizministeriums zu erreichen und auf deren Internetseiten sind die jeweiligen schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen für jugendliche und erwachsene Strafgefangene zu finden.
Justizvollzug in Sachsen-Anhalt
Das Justizministerium in Sachsen-Anhalt informiert allgemein zu den Aufgaben des Strafvollzugs. Die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung wird über den Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen (LBBG) in Sachsen Anhalt in den einzelnen Justizvollzugsanstalten (JVA) organisiert.
Justizvollzug in Niedersachsen
Das niedersächsische Justizministerium informiert auf dieser Internetseite u.a. zu den Aufgaben des Strafvollzugs. Die Justizvollzugsarbeitsverwaltung (JVAV) ist mit der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung und mit der Beschäftigung der Gefangenen beauftragt. Auf den Internetseiten der einzelnen Justizvollzugsanstalten finden sich die konkreten Bildungs- und ...
Jo B Job-Lexikon
Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales BMAS informiert in Form eines kleinen Lexikons von A wie Abendschule bis Z wie Zweiter Bildungsweg über Begriffe des Arbeits- und Berufslebens.
Schulische Bildung, Aus- und Weiterbildung von Gefangenen in Berlin
Die Senatsverwaltung für Justiz in Berlin informiert auf dieser Internetseite zu Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Strafgefangene.