Zwei Wege Modell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zwei Wege Modell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulstrukturdebatte
Die Seite dokumentiert Beiträge zur Schulstrukturdebatte, insbesondere zum Reformvorhaben einer Gemeinschaftsschule, aus den Bereichen Wissenschaft und Politik. Sie klärt über das so genannte Zwei-Wege-Modell in der Schulstruktur auf und will Vernetzungen im Sinne einer bundeseinheitlichen Schulreform unterstützen.
E-Mail im Fremdsprachenunterricht
Dieser Fachartikel beschreibt verschiedene Umsetzungsformen der Arbeit mit E-Mails im Fremdsprachenunterricht. Welche Wege bietet die Kommunikationsform E-Mail, unterrichtliche Ziele zu erreichen und bei Fremdsprachenlernenden die Kommunikation in der Zielsprache zu fördern?
Was ist multimediales Lernen? Erkenntnisse multimedialer Lerntheorien und Modelle
Vor dem Hintergrund klassischer und moderner lernpsychologischer Theorien beschreibt dieser Artikel die Grundlagen des multimedialen Lernens und gibt Lehrkräften Hinweise, worauf sie bei der Gestaltung multimedialer Lernformate achten sollten.
Klassenzimmer werden innovativer: digitale Tafeln eröffnen neue Lehr- und Lernmöglichkeiten und sind für alle Unterrichtsszenarien einsetzbar
Digitale Schule Vision, Diskussionspunkt und Lösung zugleich. Nicht erst seit dem ersten Lockdown ist die Digitalisierung der Schulen ein großes und wichtiges Thema gewesen. Doch eine flächendeckende Universallösung gibt es bis heute nicht. Ein wichtiges Element innerhalb der Digitalisierung der Schulen ist die digitale Tafel, ein Whiteboard, das mit vielen smarten ...